Inhalt

Die ORF-Sendereihe "Der Geschmack Europas" erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents - ein Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen, der geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe einfließen lässt.

Der slowenische Karst

Die erste Folge von "Der Geschmack Europas" begleitet den Feinschmecker und Verleger Lojze Wieser nach Slowenien - in den Karst und in das Görzer Hügelland, die Goriška Brda: eine geschmackvolle Reise in das Land der Steine und in das Land der Obstbäume, auf der von der Bora getrockneter Pršut ebenso verkostet wird, wie wilde Kräuter, der Rotwein Teran - und der Eintopf Jota, der symptomatisch für die Vermischung der Kulturen steht.

Die Innerschweiz

Ins Land der Ur-Demokratie führt Präsentator und Verleger Lojze Wieser in der zweiten Folge der ORF-Reihe "Der Geschmack Europas" - in die Innerschweiz und in den Kanton Glarus. Auf der Rütli-Wiese wurde die Schweizer Demokratie mit einem Friedensbund gegründet, noch heute wird in Glarus die basisdemokratische Landsgemeinde abgehalten und mit der Kalberwurst gebührend gefeiert. Die raue, karge Bergwelt hat die Menschen erfindungsreich gemacht.

Siebenbürgen

Die wunderbaren Seiten des östlichen EU-Landes Rumänien sind für viele noch unbekannt. In der dritten Folge macht sich Präsentator, Feinschmecker und Verleger Lojze Wieser auf, die ursprünglichen Schätze der Region Siebenbürgen zu ergründen – und stößt auf stolze, weltoffene Menschen, die in einem Land der Vielfalt und der Minderheiten ihren reichen kulinarischen Traditionen neues Feuer geben. Seit dem 13. Jahrhundert siedeln hier Siebenbürger Sachsen, die bis heute die deutsche Sprache und Eigenart pflegen.

Die toskanische Maremma

Auch abseits touristischer Trampelpfade bietet die Toskana Spannendes - vor allem in ihrem südlichen Teil, der herben Maremma, gibt es Küche, Kunst und Keller zwischen ländlicher Tradition und heutigem ökologischen Anspruch zu entdecken. Die Etrusker siedelten in vorchristlicher Zeit unweit der malariaverseuchten Sümpfe, eroberten das Land und legten die Grundlage für die regionalen Speisen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2013

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich