Inhalt

Lenny Berger hat ein Hotel am Wörthersee geerbt. Um den eingefahrenen Stil der letzten Jahre loszuwerden, setzt er einen neuen Führungsstil und Modernisierungen durch. Während ihm die Herzen des weiblichen Personals nur so zufliegen, versucht der bisherige Verwalter Jansen, Berger aus dem Geschäft zu drängen.

Saisonbeginn mit Hindernissen

Lennie Berger ist mit dem Umbau des Schlosshotels nicht rechtzeitig fertig geworden und sucht für einen Teil seiner Gäste verzweifelt Ausweichquartiere in benachbarten Hotels. Doch damit ist die neue Chefin des Springer-Reisekonzerns, Krista, Lennies ehemalige Geliebte, gar nicht einverstanden. Finstere Berater wie Thomas Kramer versuchen sogar, Lennie das Hotel zu entreißen. Der berufliche Ärger stresst Lennie so sehr, dass er dabei Freundin Ida sträflich vernachlässigt.

Die weißen Pferde von Lipizza

Lennie Berger sucht verzweifelt nach seiner Freundin Ida. Doch niemand kann ihm helfen. Ida bleibt verschwunden. Die Leiterin des Veldener Golfclubs, die ihren Lennie und Krista in einer verfänglichen Situation in Venedig überraschte, ist tief enttäuscht. Bei Andre findet sie Trost. Und als ihr der Geschäftsmann anbietet, ihn doch bei seiner Reise zu den weißen Pferden von Lipizza zu begleiten, sagt Ida rasch zu. Alfredo und Beppe, zwei finstere Gesellen der Mafia, haben die Verfolgung des Paares aufgenommen.

Der Löwe ist los

Krista spinnt ihre Intrigen weiter, um die kriselnde Beziehung zwischen Lennie und Ida weiter zu belasten. Ein fingiertes Telegramm lockt Ida zu einem Rendezvous mit Andre nach Salzburg. Dort landet Ida beinahe in den Klauen eines entsprungenen Löwen. Auch am Wörthersee ist buchstäblich der Löwe los. Bob Sager betreibt mit Hilfe von Ulla Wagner ein flottes Lokal und einen noch flotteren Piratensender. Gendarmerie-Oberinspektor Wolfgang Amadeus Grasshofer und sein Assistent machen Jagd auf den geheimen Piratensender.

Hoppla Zwillinge

Der Wein im Schlosshotel mundet den Gästen nicht so besonders: Lennie nimmt die Kritik seiner Gäste ernst und den Weineinkauf in die eigene Hand. Auf seiner Weineinkaufsreise in die Wachau, eines der besten Weinanbaugebiete Österreichs, lernt er Burg Grein, das Weingut der Burg und deren charmante Besitzerin, Anita Strassberg kennen. Wenig später trifft Lennie die gleiche Dame wieder. Seiner überschwänglichen Begrüßung begegnet sie deutlich reserviert - sie kennt ihn nicht.

Ein reizendes Kerlchen

Ein wichtiger Gast wird im Schlosshotel erwartet. Max, Lennie´s Sohn aus erster Ehe, hat sich in den Sommerferien zum Besuch angesagt. Doch das Auftreten von Max passt so gar nicht zum Stil des zukünftigen Schlossherrn - frech und keck strapaziert der kleine Lausbub die Nerven aller. Sogar die beiden Gauner Geyer und Emil bleiben von dem kleinen kecken, frechen Max nicht verschont. Und Lennie, in Gedanken ganz beim Umbau seines Schlosshotels, wird erst auf seinen Sohn aufmerksam, als dieser in Lebensgefahr gerät.

Doppeltes Spiel

Lennie Berger hat kein leichtes Leben: Der Umbau seines Hotels entpuppt sich als Fass ohne Boden. Und die Bankdirektoren müssen wieder einmal über seinen Kredit brüten. Aber auch Krista ist in ernste Probleme geraten. Thomas Kramer spinnt intrigenreich für Sascha die Fäden, um gemeinsam die Macht im Springer Konzern an sich zu reißen. Auch Gendarmerie-Oberinspektor Grasshofer wälzt große Pläne. Mit Ulla Wagner als Wahlhelferin gedenkt er den Thron des Veldeners Bürgermeister zu erklimmen.

Doppelbuchung

Dr. Willibald Kalk und seine Gattin Antje können seinen hochnäsigen Arztkollegen Dr. Kurt Salk nicht leiden. Und so leistet sich das Ehepaar Kalk Dinge, die es sich eigentlich nicht leisten kann nur um Salk zu imponieren. Die Kalks prahlen stolz und erzählen vom Traumurlaub auf Jamaika. Auch Salk prahlt - vom Traumurlaub auf Mauritius. Doch beide haben im Schlosshotel Velden gebucht. Einmal Kalk, einmal Salk. Kein Wunder also, wenn die Empfangsdamen des Hotels verzweifeln und es zu einer fatalen Doppelbuchung kommt.

Rendezvous am Wörthersee

Fast selbstmörderisch turnt eine hübsche, junge Frau über die hohen Baugerüste des Schlosshotels. Petra, die Tierärztin des Veldener Tierparks, erkundet neugierig die große Baustelle des noblen Hotels. Lennie ist fasziniert vom Glanz Petras hübscher Augen. Ein klein wenig verliebt holt er Petra vom Gerüst herunter und führt sie durchs Schlosshotel. Dabei erfährt er von ihren ärgsten Sorgen: Bürgermeister Grasshofer will den Tierpark schließen.

Ein Glatzkopf kommt selten allein

Auch Krista Springer kann in finanzielle Sorgen geraten. Die rasche Expansion ihres Reisebüros verschlingt viel Geld. Krista gerät unter Zugzwang bei einem großen Geschäft einen Partner in Amerika zu finden. Doch der Reisebüromogul Teddy Foreman interessiert sich mehr für Australia als für Austria und schöne Frauen als für kleine Geschäfte. Erst als ihm Fotos von der hübschen Krista gezeigt werden, fliegt Teddy in eine Stadt mit einem für ihn unaussprechlichen Namen - Klagenfurt.

Alte Liebe rostet nicht

Lennie hat Sorgen ohne Ende. Krista funkt im pausenlos beim Umbau des Hotels dazwischen. Und da Krista für den Kredit von Lennie bürgt, muss er es schweren Herzens ertragen. Aber auch andere am Wörthersee haben Sorgen. Marianne und Herbert haben sich vor vielen Jahren in Velden ineinander verliebt. Sie gingen jedoch getrennte Wege und verloren sich vollkommen aus den Augen. Jetzt, der Zufall will es so, treffen sie sich ausgerechnet hier wieder.

Bilderjagd

Lennie Bergers finanzielle Sorgen hätten längst ein Ende gehabt. Wenn, ja wenn ... Kunsthistorikerin Gertrud Nevermann ist immer noch auf der Suche nach dem verschollenen Van Gogh Gemälde. Auf der Rückseite eines von zehn Bauerngemälden, die alle Lennie gehören, muss sich der gesuchte Van Gogh befinden. Oder besser gehörten. Denn Lennie hat, der alten Schinken überdrüssig, den wahren Wert nicht erkannt und sie teilweise verschenkt oder verkauft. Also werden die Hausdiener Josip und Malec auf Bilderjagd geschickt.

Details

Zugehörige Kollektionen