Inhalt

Gesund, schlank, braun gebrannt und dynamisch möchte man sein. Stattdessen findet man sich in der zweiten Halbzeit seines Lebens mit einer Brustkrebsdiagnose wieder. Friederike von Stechow, Schauspielerin am Grazer Landestheater, ist eine von jenen acht Frauen, die laut Statistik im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs erkranken. Gebieterisch und grausam zieht die Krankheit in ihr Leben ein und diktiert den Alltag neu. Anstelle vertrauter Tagesroutinen treten Arzttermine, Chemotherapien und Operationen. Innerhalb dieser Fremdbestimmung durch die Krankheit gilt es, Strategien für Freiräume zu schaffen, die sich der Bedrohung entgegenstemmen. Für Friederike ist es die Theaterbühne, für die Straßenbahnfahrerin Marijana Gavric das Cockpit einer Grazer Tram. Und dann sind da noch die Aufnahmen einer Tagebuchkamera, die beide Frauen mit sich führen.
Sabine Derflingers konziser Dokumentarfilm eine von 8 kollaboriert auf einer ganz entscheidenden Ebene mit den krebskranken Protagonistinnen: Er überlässt ihnen die Kontrolle über die Bilder. Die Regisseurin begleitet beide Frauen auf ihren Wegen ins Spital, zur Therapie, zur Arbeit und lässt sie ihre widerstreitenden Gefühle artikulieren. Gleichzeitig übergibt sie ihnen jeweils eine Handkamera, mit der sie private Momente dokumentieren. "Ich soll das filmen, was ich sehen will", erklärt Marijana ihrer Schwiegermutter und filmt sie beim Grillen am Lagerfeuer.
Friederike wiederum filmt ihre Narben nach der Brustoperation oder lässt die Kamera über Familienfotos schweifen. Es geht darum, Boden zu gewinnen, und Derflingers großer Verdienst besteht darin, Bilder zur produzieren und möglich zu machen, die diese Selbstermächtigung befähigen. In der Montage findet sie eine zarte Balance zwischen ihren eigenen Beobachtungen und der Selbstwahrnehmung der Frauen. Dadurch eröffnen sich Räume des Privaten mit öffentlicher Relevanz: Im Angesicht einer mächtigen Krankheit werden Handlungsmöglichkeiten freigelegt, Spielräume vermessen und Selbstentwürfe erneuert.

Details

  • Produktionsjahr:

    2008

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen