Inhalt

Angst löscht die Gegenwart aus. Sie speist sich aus einer Vergangenheit, die sich unkontrolliert über die Gegenwart hinweg ausbreitet und von der Zukunft Besitz ergreift. Diese Angst zu bannen, indem man Vergangenheit und Zukunft ausschaltet, ist das Versprechen des Überwachungsstaates. Ein Versprechen, das die permanente Observation des öffentlichen Raums legitimieren will welche den Traum vom sorgenfreien Dasein im abgeschotteten Jetzt in einen real gewordenen Alptraum verkehrt.

Manu Luksch erzählt von diesem Alptraum im Vokabular des Science-Fiction-Films und mit dem Bildmaterial, das sie den Betreibern von Londoner Videoüberwachungsanlagen unter Berufung auf das britische Datenschutzgesetz abgerungen hat. In fantastisch-poetischer Verkettung lässt sie beklemmend vertraute Stadtansichten zum Schauplatz eines Schicksalsszenarios werden, in dem eine Frau den schockhaften Ausbruch aus einer Echtzeit-Welt erlebt, die der umfassenden Kontrolle eines anonymen Systems unterworfen ist. Einst gesichts- und geschichtslos wie die Menschen, die auf den von den Betreibern der Videoüberwachung herausgegebenen Aufnahmen unkenntlich gemacht wurden, taucht die Protagonistin von Faceless mit ihrem plötzlich wiedererlangten Gesicht aus einem Datendasein hervor und in eine vergessen geglaubte Geschichte ein.

Details

  • Produktionsjahr:

    2007

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Englisch

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen