Inhalt

"Orte der Kindheit" prägen Menschen, formen die Persönlichkeit. Aus den Gerüchen, Gefühlen und Geschichten entsteht das, was wir später Heimat nennen. Peter Schneeberger geht in der neuen Reihe mit Künstlern auf Reisen – zurück an ihren Ursprung. Mit Geschichten, Bildern und Gesprächen wird auf sehr persönliche Weise von der Kindheit der Künstler erzählt. In dieser Staffel begleiten wir Heinz Marecek und Brigitte Kren.

Heinz Marecek

In der Reihe "Orte der Kindheit" begleitet Kultur-Moderator Peter Schneeberger Künstlerinnen und Künstler an deren Heimatorte. Diesmal ist er mit dem Schauspieler und Regisseur Heinz Marecek, der am 17. September seinen 75. Geburtstag feiert, unterwegs. Aufgewachsen ist Marecek im Wien der Nachkriegszeit. Er beschreibt sich selbst als unternehmungslustiges, aktives Kind, das immer zu spät nach Hause gekommen ist. Von klein auf bis zu seinem 14. Lebensjahr trainierte er fast täglich im Turnverein, der sich im Keller des Wohnhauses der Familie im 7. Bezirk befand. Der Wunsch Schauspieler zu werden, manifestierte sich schon im zarten Alter von 7 Jahren, als er bei einer Schulaufführung den Spiel-Ansager gab und merkte, dass er Leute zum Lachen bringen konnte.

Brigitte Kren

In der Reihe "Orte der Kindheit" begleitet Kultur-Moderator Peter Schneeberger Künstlerinnen und Künstler an deren Heimatorte. Diesmal ist er mit der Schauspielerin Brigitte Kren in der Steiermark und in Oberösterreich unterwegs. Die ersten Jahre verbrachte Brigitte Kren in der Obhut ihrer Großeltern in der Südoststeiermark. Nach einer Zwischenstation in Bruck an der Mur, wo Kren bereits im zarten Alter von 3 Jahren die Ballettschule besuchte, übersiedelte die Familie schließlich nach Linz. Eigentlich wollte sie von Kindesbeinen an Tänzerin werden, erdachte sich zu Melodien, die sie hörte, Choreografien und genoss es bei Feiern mit Tanzeinlagen zu unterhalten. "Das mit der Schauspielerei ist", wie sie selbst sagt, "nebenbei passiert": Mit 10 Jahren wurde ihr schauspielerisches Talent rein zufällig entdeckt, nachdem sie aus "Jux und Tollerei" zu einem Vorsprechen ging und so ihre erste Hauptrolle am Linzer Landestheater bekam - und prompt dafür von den Kritikern hochgelobt wurde. Bis sie sich tatsächlich ausschließlich der Schauspielerei widmen konnte sollte es allerdings noch sehr lange Zeit dauern.

Details

  • Produktionsjahr:

    2021

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich