Inhalt

Sie lieben und sie mögen sich, sie hassen sich aber auch und sie beneiden sich. Sie sind manchmal Engel und Teufel in einer Person, oft zerstritten, aber immer wieder versöhnt. In Hohenwaldau und Niederwaldau, zwei romantisch verschlafenen Nester in Bayern, regieren mit Peter Elfinger und Paul Schneck zwei miteinander verschwägerte Bürgermeister mit gerissener Polit-Taktik und Sturheit. Beide wollen nur das Beste - natürlich nicht für sich, nur für ihr Dorf.

Liebeskummer

Peter Elfinger leidet unter Liebeskummer. Baronin Freifrau von Rabenberg hat ihn verlassen. Pfarrer Brendls Versuche, sein Schäfchen zu trösten, scheitern. Peter weidet sich an seinem Weltschmerz. Sohn Wolfgang weiß Rat. Je mehr Peter leidet, umso besser geht es Paul Schneck. Und das kann Peter noch weniger ertragen. Die Baronin vermacht Peter und Paul ihr Chiemseer Schloß. Peter lehnt das Geschenk jedoch ab - wer will schon in einem halben Schloß wohnen mit all den Erinnerungen.

Galgenvögel

Peter und Paul können sich nicht recht an ihrem Schloßherren-Dasein erfreuen, die Kosten für die Instandhaltung treiben beide in den Ruin. Um neue Einnahmequellen zu erschließen, organisiert Peter Führungen durch die Anlage. Er hat dafür die Schloß-Chronik "etwas" überarbeitet. Der Besucher erfährt während des Rundganges gar Schauerliches zur Schloß-Geschichte: Erfolterung von Geständnissen, mittelalterliche Strafen und Hinrichtungen ...

Sabine

Aufregung in einer bayrischen Gemeinde: Bürgermeister Peter kommt aus seinem Urlaub mit einer deutlich jüngeren Geliebten in das Heimatdorf zurück. Familie und Gemeinde stehen Kopf und versuchen alles, das junge Glück auseinander zu bringen. Paul, Bürgermeister des Nachbarortes und zugleich Peters Schwager, spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem er einen Gesangsabend für die Freundin des angeheirateten Verwandten arrangiert und davon ausgeht, dass sie sich nur zum Schein als Sängerin ausgibt.

Treu und Redlichkeit

Paul Schneck leidet unter seinem Dasein als Strohwitwer: Elisabeth Schneck, geb. Elfinger verbringt ihren Urlaub in Indien allein; allein, wie Pauli glaubt ... Auf dem Weg ins Rathaus mach Pauli eine ungeheuerliche Entdeckung. Sonnenanbeter haben sich auf der Wiese vor dem Dorfweiher breit gemacht: splitter-faser-nackt. Gegen diesen Sittenverfall muß Paul einschreiten. Der Tatort fällt jedoch Peters Hoheitsbereich. Und der hat derzeit ganz andere Sorgen als ein paar Nackerte ...

Details

  • Produktionsjahr:

    1998

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    6+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Deutschland