Inhalt

In Köln-Mühlheim bleibt der Polizeinachwuchs aus. Kommissaranwärter Hui Ko hält mit der ehrgeizigen Dezernatsleiterin Vicky Adam die Stellung, doch ansonsten ist weit und breit niemand in Sicht, der den Job machen will. Polizeipräsident Plocher kommt auf die Idee, die beiden Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann zurück zu holen. Für die beiden reaktivierten Kommissare, die bereits auf 40 gemeinsame Dienstjahre zurückblicken, kommt die Abwechslung gerade recht.

Verdamp lang her

Auf der Suche nach Pilzen findet ein Sammler im Wald ein Skelett. Schnell ist klar, dass es sich dabei um einen Toten handelt, der seit über 20 Jahren vermisst wird. Gerne würde Vicky Adam die Ermittlungen aufnehmen, aber leider fallen ihre beiden besten und einzigen Ermittler aus – der eine ist beim Säubern der Dachrinne tödlich verunglückt und der andere mit seiner Geliebten durchgebrannt. Nun ist guter Rat teuer, wobei – Polizeipräsident Plocher hat eine Idee.

Solang man Träume noch leben kann

Ein Mann meldet seinen Chef Bose als vermisst. Da Günters Frau Heidrun das Ehepaar Bose vom Kniffeln her kennt, machen sich Günter und Edwin sofort auf den Weg, um Boses Frau Monika zu beruhigen. Allerdings scheint Monika Bose ihren Mann gar nicht zu vermissen, im Gegenteil, es kommt oft vor, dass sich ihr Mann tagelang nicht melden würde. Edwin vertritt die These, dass sich ihr Mann vom Acker gemacht hat, weil er die kleinbürgerliche Spießigkeit nicht mehr aushielt.

Wunder gescheh'n

Der konservative Politiker Dr. Brunner sitzt apathisch und schwer betrunken neben seiner Verlobten, die erschlagen wurde. Alles deutet zunächst daraufhin, dass er die junge Frau im Vollrausch erschlagen hat. Aber Edwin und Günter können sich einfach nicht vorstellen, dass Brunner zu diesem Mord fähig ist. Die Rentnercops ermitteln in der Vergangenheit der Toten, die offenbar mal als Prostituierte gearbeitet hat – pikant für einen christlich-konservativen Landtagsabgeordneten.

Das Würfelspiel

Gremberg haben das Abi bestanden und hauen kräftig auf den Putz, bzw. nehmen in einem Nachtclub so ziemlich alles, was nach illegalen Betäubungsmitten aussieht. Mit fatalen Folgen, denn am nächsten Morgen ist Thilo tot. Er liegt leblos in der Nähe einer Autobahnauffahrt. Gordon ist es nur ein kleines bisschen besser gegangen – nach einem Sprung von der Mülheimer Brücke liegt völlig derangiert auf der Intensivstation. Jannek hingegen scheint auf einer der Drogen vom Vorabend hängen geblieben zu sein.

Einer ist immer der Looser

In der Tiefgarage am kleinen Theater wird ein Mann erschossen. Als der Notruf eingeht, brechen Polizeipräsident Plocher und Staatsanwalt Wagenknecht eine Jubiläumsfeier der Polizei ab, um streberhaft die ersten am Tatort zu sein. Dort treffen sie auf Kommissar Feller, der bereits alle Spuren sichergestellt hat und diese zur kriminaltechnischen Untersuchung bringen will. Nach einem väterlichen Lob von Plocher für Feller fährt dieser weg.

Atemlos durch die Nacht

Karla Neuhaus ist die einzige Zeugin in einem Mordprozess. Damit ihr Erscheinen und die damit verbundene Aussage auch gewährleistet sind, sitzt sie in Schutzhaft. Doch nicht mehr lange, denn Anwalt Milz lässt seine Beziehungen spielen und veranlasst, dass Karla in ein vermeintlich „sicheres“ Haus verlegt wird. Ganz offensichtlich verspricht sich Milz davon, dass man nun leichter an Frau Neuhaus rankommt. Als er den Killer Thomas auf Edwin, Günter und Karla Neuhaus ansetzt, bricht das Chaos aus.

Keine ruhige Minute

Bei einem Einbruch kriegt Rentnerin Erna Renner einen solchen Schreck, dass sie an einem Herzinfarkt stirbt. Ihr Mann Rolf fällt aus allen Wolken. Die Tat ist kein Einzelfall, eine regelrechte Einbruchsserie sucht das rechtsrheinische Köln heim. Wobei eigentlich gar nichts gestohlen wird. Im Gegenteil. Es wird jeweils etwas hinzugefügt und zwar die traditionelle Kölner Flönz. Wer bricht denn bei Rentnern ein, um ihnen eine Blutwurst in die Bude zu legen?

Neue Männer braucht das Land

Sicherheitsmann Gregor Kroll überfällt seinen eigenen Geldtransporter. Sein Kollege Petzold und sein Chef Krüger verstehen die Welt nicht mehr. Doch kurz darauf stellt sich Kroll. Er habe den Transporter überfallen müssen, behauptet er, weil seine Mutter Maria gekidnappt worden ist. Er habe sonst nicht gewusst, wie er an das Lösegeld kommen sollte. Alles höchst merkwürdig, finden Edwin und Günter und sehen sich in Krolls Umfeld um.

Details

  • Produktionsjahr:

    2015

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    6+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Deutschland