Inhalt

Hauptkommissarin Karin Kofler und ihr Kollege Andreas Blitz sind ein eingespieltes Team. Gemeinsam klären sie ungewöhnliche und komplizierte Mordfälle auf, die sie oft in die exklusivsten Kreise der Kitzbüheler Gesellschaft führen. Unterstützt werden sie dabei von Karins Vater Hannes, der im Ort das renommierte Gasthaus "Pochlarner Stuben" leitet und über einen ebenso ausgeprägten kriminalistischen Spürsinn verfügt wie seine Tochter. Auch die Gräfin Schönberg, eine gute Freundin des Hauses, mischt in den Ermittlungen mit und erweist sich mit ihren guten Kontakten und ihrer detektivischen Ader oft als wertvolle Hilfe.

Fun Park

Just als für Patrick Friedl alles zum Besten steht, wird der ehemalige Profi-Snowboarder aus dem Leben geschossen. Von einem Scharfschützen. Bei einem Sprung auf der Piste. Wurde der junge Unternehmer Opfer eines Grundstückstreits? Hat ihn seine Frau hintergangen? Oder wollte der Grundstücksbesitzer von seinem Vertrag zurücktreten - auf "illegalem" Weg? Nichts von alle dem, findet die SOKO heraus und beginnt sich intensiv mit der Vergangenheit aller Beteiligten zu beschäftigen.

Samsons Tod

In einer abseits gelegenen Waldhütte liegen die total verkohlten Überreste von Edwin Beretsky. Der Adelsspross hat vor langem mit seiner vermögenden Familie gebrochen, um als Eremit zu leben. Bei ihren Ermittlungen wird die SOKO mit dem Clan der Beretskys konfrontiert: Mit Edwins Bruder Wieland, einem in Berlin arbeitenden Anwalt, und den Stiefgeschwistern Knut und Ella Haselberger. Welchen ehrgeizigen Plänen seiner Familie Edwin im Wege stand, das gilt es herauszufinden.

Herzflimmern

Während einer Autofahrt kommt Bernhard Krüger, Geschäftsführer einer Firma für Software-Lösungen im medizinischen Bereich, von der Straße ab und prallt mit seinem Wagen gegen eine Schneewehe. Obwohl Krüger einen Herzschrittmacher gehabt hat, ist er am Steuer einem Infarkt erlegen. In Krügers Blut und Magen werden allerdings Spuren von Schlafmitteln und Tranquilizern gefunden. War es also doch kein Unfall, sondern Mord?

Todesängste

Sein Wissen um die Ängste der Superreichen hat Dr. Florian Adam zu einem begehrten Psychiachter gemacht. In Kitzbühel hat sich die Millionärin Heike Heinrich ihm anvertraut. Da wird Dr. Adam von seinem Bruder Alexander kontaktiert, der eindeutige Kontake zur Mafia unterhält. Als auf den Psychiater ein Attentat verübt wird, sieht es für die SOKO so aus, als ob die Mafia ihn zur Preisgabe von Patienten-Informationen nötigen will. Karin und Klaus wissen, dass dieser Fall eine Nummer zu groß für sie ist.

Letzte Chance

Karin Koflers neuer Kollege Lukas Roither wird gleich zum Einstand in einen diffizilen Fall verwickelt: Ein ermordeter Bewährungshelfer und vier jugendliche Straftäter - da liegen die Verdächtigen auf der Hand. Aber wieso sollten sich die Jugendlichen ihre letzte Chance durch einen Mord endgültig verbauen? Lukas Roithers psychologisches Fachwissen und Karin Koflers Erfahrung sind gefragter denn je.

Slackline

Arthur Halgruber stürzt bei einem spektakulären Slackline-Act ab. Was zunächst wie ein Unfall aufgrund von Materialermüdung aussieht, erregt bald das Interesse der SOKO. Denn Halgruber zeichnete nicht nur für ein revolutionäres neues Karabiner-Patent verantwortlich, sondern auch für eine enttäuschte abgelegte Geliebte und einen unzufriedenen Geschäftspartner. Genug negative Energie also.

Abgestürzt

Der "Bärenwirt" Martin Gross ist in den Bergen tödlich verunglückt. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, stellt sich bald als offenbar raffiniert angelegter Mord heraus. Als wenig später auch ein Journalist, der dubiose Geschäfte in der Gastro-Branche aufdecken wollte, Opfer eines Anschlages wird, ist die SOKO mit einem komplexen Fall konfrontiert. Letztendlich laufen allerdings alle Fäden in der Küche zusammen - sehr zur Freude von Hannes Kofler, der die Ermittlungen seiner Tochter tatkräftig unterstützt.

Weißer Kaviar

Der Tierarzt Dr. Hermann Granninger ist in seiner Praxis ermordet worden. Ein Telefonat führt die SOKO zu Gerd Skopek, dem Betreiber einer Fischzucht, der sich auf den weißen Stör und damit auf die Gewinnung teuersten Kaviars spezialisiert hat. Wie die enge Zusammenarbeit zwischen Skopek und dem Tierarzt ausgesehen hat, warum Martha Skopek plötzlich verschwunden ist, welche Rolle ihr Bruder Mark Kristan dabei spielt - das alles ist für Karin und Lukas zunächst vollkommen undurchsichtig.

Tag der Rache

Der Star-Freeclimber Daniel Winkler hält für eine Redneragentur Motivations-Vorträge. Während einer Demonstration an einer Felswand stürzt er schwer ins Sicherungsseil und verletzt sich dabei. Einige Stunden später geht es für den Vortrags-Teilnehmer Dr. Martin Brunner weniger glimpflich aus. Er wurde offenbar aus seinem Hotelfenster gestoßen. Für die SOKO stellt sich die Frage, ob es zwischen dem Sturz des einen und dem Tod des anderen einen Zusammenhang gibt.

Restrisiko

Auf den Anlageberater Christian Fleiss wird ein Mordanschlag verübt. Alle kommen sie als Täter in Frage, vom Bürgermeister, dessen Gemeindevermögen Fleiss verspekuliert hat, über Mitglieder des Gemeinderats, ansässige Bauern bis hin zu Fleiss' Ehefrau Sabine und seinem Bruder - alle haben durch Christian Fleiss Geld verloren. Doch dann wird Sabine im Wald erschossen und plötzlich wird der Fall undurchsichtig. Um was geht es eigentlich? Um Geld, um Rache - oder um blanke Eifersucht?

Fleisch und Blut

Irene Kaltenschläger, eine erfolgreiche Geschäftsfrau, ist in ihrem Haus erschossen worden. Die Leiche wurde von ihrem Ehemann Peter gefunden, die Tatwaffe bleibt verschwunden. Der Privatdetektiv Joe Becker berichtet der SOKO, dass er im Auftrag von Frau Kaltenschläger bei dem Cateringunternehmen Lanz "geschnüffelt" und ihr brisante Berichte übergeben hat. Nach einem Betriebsfest waren nämlich Mitarbeiter der Firma mit Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Der Fluch des Teppichs

Der vielgereiste, etwas exzentrische Teppichspezialist Meinrad Klier bricht nach einem Vortrag über geheimnisvolle Codes in alten Teppichmustern tot zusammen. Vergiftet. Die Ermittlungen der SOKO konzentrieren sich schnell auf ein so wertvolles wie ominöses Teppichstück, das einst einem persischen Prinzen gestohlen und außer Landes gebracht worden ist. Klier soll das begehrte antike Stück besessen haben. Aber jetzt ist es verschwunden - und mit einem Fluch belastet.

Die schönste Zeit ihres Lebens

Anna Bruckner, die Besitzerin einer exklusiven Seniorenresidenz, fällt einem Mordanschlag zum Opfer. Sie galt als herrische, streitbare Person, deren selten nachvollziehbare Entscheidungen ihre unmittelbare Umgebung gegen sie aufbrachten. Insbesondere ihre Töchter Marie und Ingrid, die sich auch beruflich nicht von der Über-Mutter befreien können. Auch der Hausarzt Dr. Gerald Rainer, ein Spezialist für Anti-Aging, hat sich bei der autoritären "Alten" in letzter Zeit nicht gerade beliebt gemacht.

Zugehörige Kollektionen