Inhalt

Die meisten Gifte stammen von Pflanzen und Tieren ab. Viele wurden bereits früh eingesetzt. So konnte sich Kleopatra für ihren Selbstmord im Jahr 30 vor Christus auf die Erkenntnisse von 1.600 Jahre alter ägyptischer Giftmischerkunst stützen. Sie erwog zuerst Strychnin, dann Zyanid aus Pfirsichkernen, entschied sich aber schließlich für eine weniger qualvolle Methode, sich aus dem Diesseits zu verabschieden: den Biss einer Uräusschlange. Alfred Vendl und Steve Nicholls zeigen anhand berühmter Fälle, wie Gifte wirken, welche Vorgänge sie im Körper auslösen und für welchen Zweck die Evolution sie eigentlich entwickelt hat.

Details

  • Produktionsjahr:

    2004

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen