Inhalt

Seit zehntausenden Jahren wird in aufwendigen Zeremonien Nahrung – der wertvollste Besitz – geopfert. Bis hin zum Menschen-Opfer und Kannibalismus sind dies "Spiel"–Formen, bei denen im weitesten Sinne die Verwandlung von Nahrung in Leben Thema ist. Seit Jahrhunderten folgt der Umgang mit Nahrung Moden, und Moden sind Rituale: Man spricht von Gourmet–"Tempeln". Nahrung ist hier Dekoration, Zentrum der Inszenierung und immer auch Gegenstand spielerischer Verwandlung.

Details

  • Produktionsjahr:

    2012

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich