Inhalt

Ausgerechnet beim ultimativen Rekord-Super-Sechsfach-Jackpot schlägt das Glück zu und Familie Deschek - Rudi, seine Frau Claudia, Sohn Romeo und Schwiegermutter Kriemhild - sind über Nacht Millionäre. Doch auf den Rat Dr. Rösslers, Psychologe und Gewinnberater der Lottogesellschaft, hin, halten Rudi und Claudia ihren neu gewonnenen Reichtum geheim, sogar vor dem Rest der Familie. Ob das lange gut geht?

Ist das Paradies mies?

Der letzte Streit zwischen Claudia und Rudi Deschek war der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Trennung, ja Scheidung liegt in der Luft. Und die beiden scheinen es tatsächlich ernst damit zu meinen. Claudia verwirklicht endlich ihren lang gehegten Traum der Villa am Meer, Rudi zieht nach Alt Erlaa. Alles wunderbar? Wunschlos glücklich? Weit gefehlt. Denn was nützt die schönste Wohnung, wenn man in ihr allein ist?

Sind Schwiegermütter böse?

Rudi und Claudia haben sich wieder versöhnt, Romeo und seine Freundin Nikola ziehen zusammen, und außerdem sind Rüdiger und Elfi dabei, ihre gemeinsame Wohnung umzubauen und neu einzurichten. Was nach Idylle und Happy End klingt, ist in Wahrheit der Beginn einer Reihe neuer Aufgaben im Leben unserer Lottomillionäre. Nicht nur einmal muss Rüdiger mit psychologischem Rat hilfreich zur Seite stehen, wenn sich Claudia - an sich ja der Inbegriff an Toleranz - über ihre Schwiegertochter in spe aufregen muss.

Wer fürchtet sich vorm Kopftuch?

Neue Mieter werden im Gemeindebau erwartet. Akay und Selma Özgür. Während sich die einen auf neue Nachbarn freuen, sehen andere schon wieder einmal den Untergang des Abendlandes heraufdräuen. Horst Sternat versucht, mit einer Unterschriftenaktion und schlagkräftiger Unterstützung von einigen Skinheads den Einzug der Özgürs zu verhindern. Doch er hat die Rechnung ohne resolute Oma Kriemhild und die anderen Deschek-Frauen gemacht.

Wer wird Zweiter?

Das Geschäftsleben ist ein Haifischbecken. Und niemand weiß das besser als Meike Triebich, Rudis Chefin in seiner Geldtransportfirma. Triebich hätte keine Skrupel, ihren Favoriten Willi Manger bei der Besetzung ihres Stellvertreterpostens zu bevorzugen, und stattet ihn mit Hintergrundinfos für das bevorstehende Auswahlverfahren aus. Rudi nimmts locker, er sieht sich ohnehin mehr als Indianer denn als Häutpling. Blöd nur, dass Rudis unverkrampfte Art bei der Personalberaterin gar nicht schlecht ankommt.

Karriere als Legionär?

Seit ihrer Versöhnung läuft es bei Rudi und Claudia wieder bestens - meistens jedenfalls. Wer weiß schon genau, wie tief manche Verletzungen sitzen? Kurzum, Claudias Schwester Elfi fragt sich, ob sie sich nicht Sorgen machen müsste, als sie Claudia eines Tages mit einem blauen Auge in den Friseursalon kommen sieht. Währenddessen kommt es zu Aufstellungsänderungen in Rudis Eisstock-Mannschaft. Denn Akay, Taxifahrer, Selmas Mann und neuer Nachbar der Descheks, entpuppt sich als wahres Genie dieser Sportart.

Ausgerechnet Las Vegas?

Kriemhild war immer schon eine Spielernatur. Und eine kühle Rechnerin. Beides Eigenschaften, die sie fürs Pokern geradezu prädestinieren. Das dürfte sich auch bewahrheiten, denn der Erfolg gibt Kriemhild Recht. Im Internet nimmt sie an mehreren Ausscheidungsspielen teil und qualifiziert sich für das große Finale in Las Vegas. Das große Los hat ihrer Meinung nach auch Elfi mit ihrem Rüdiger gezogen. Als sie ihm offenbart, dass sie ein Baby haben möchte, reagiert Rüdiger allerdings nicht ganz nach Plan.

Ist Schönheit gratis?

Irgendwann kommt der Moment, an dem man sich fragt, ob man alles aus seinem Leben gemacht hat. Rudi ist zur Führungskraft aufgestiegen, Romeo und Nikola sind flügge geworden, und für Claudia wird das offen gestanden mit der Zeit etwas zu kompliziert. Also sucht sie nach anderen Möglichkeiten, sich zu beschäftigen, zum Beispiel eine Karriere im Vertrieb von Luxuskosmetika. Nur zu dumm, dass in ihrem Gemeindebau die entsprechenden Käuferschichten dünn gesät sind.

Wahrheit erwünscht?

Hilft es wirklich weiter, immer die Wahrheit zu sagen? Wenn es zum Beispiel darum geht, dass Claudias Sachertorte sitzen geblieben ist. Oder dass man den heiß ersehnten Lottosechser schon längst gemacht hat? Im ersten Fall steht der eheliche Friede auf dem Spiel, im zweiten glaubt es sowieso keiner. Nämlich weder Akay, der Rudi wegen einer überhöhten Spende an den Damenfußballverein Selmas zur Rede stellt, noch der Künstler Pankratz, der Claudia ein paar seiner Werke zu überhöhten Preisen aufschwatzen wollte.

Trotz Krise Beziehungen?

Es geht wieder einmal drunter und drüber. Romeo hat sich von Nikola getrennt und sieht mit einem Mal seine Bestimmung ausgerechnet in einem Entwicklungshilfeaufenthalt in Afrika. Rüdiger gelingt es, selbst so etwas Romantisches wie einen Heiratsantrag an Elfi zu einem Desaster werden zu lassen, und Rudi wird zu allem Überfluss auch noch mit Frau Semmler in scheinbar verfänglicher Situation beobachtet - ausgerechnet kurz vor dem Hochzeitstag.

Poltern ohne Braut?

Geld allein macht bekanntlich nicht unglücklich, man muss sich schon auch selber ein bisschen dafür anstrengen. Was ist passiert? Bei den Descheks steht eine Feier ins Haus - Elfi und Rüdiger wollen heiraten. Zumindest sah es vor ein paar Tagen noch danach aus. Doch dann hat Rüdiger einen Rückzieher gemacht. Fieberhaft überlegen Claudia und Rudi, weshalb Rüdiger sich so eigenartig verhält, bis sie draufkommen, dass sie selber nicht unmaßgeblich daran beteiligt waren.

Details

  • Produktionsjahr:

    2011

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich