Inhalt

Lenny Berger hat ein Hotel am Wörthersee geerbt. Um den eingefahrenen Stil der letzten Jahre loszuwerden, setzt er einen neuen Führungsstil und Modernisierungen durch. Während ihm die Herzen des weiblichen Personals nur so zufliegen, versucht der bisherige Verwalter Jansen, Berger aus dem Geschäft zu drängen.

Der Nachlassverwalter

Lennie Berger ist tot. Seine Ex-Frau Elke wird von der Nachricht überrascht, als die Innenarchitektin einen verlockenden Auftrag in Paris annehmen möchte. Ihr Sohn Max erbt das Schlosshotel und Mama einen ganzen Pack voller Sorgen. Auf Elkes Wunsch bestellt das Gericht zunächst deren Bruder Leo Laxeneder zum Nachlaßverwalter. Leo taucht im Schlosshotel auf und sorgt dort für mehr Komplikationen als für Klarheit. Auch Lennies Ex-Freundinnen versuchen das Schlosshotel zu retten.

Leo in Nöten

Nachlaßverwalter Leo hat die Sache wirklich nicht sehr geschickt angestellt. Als Portier getarnt, versuchte er sich mehr Informationen zu verschaffen. Doch ein Verwechslungsspiel mit dem verrückten Professor bringt Leo zunächst in Nöte - und ins Gefängnis. Lennies Sohn Max ergreift nun selbst die Initiative. Er schickt die Hausburschen Josip und Malec nach Thailand auf die Suche nach Andrè, denn nur der Franzose kann das Schlosshotel retten.

Heimkehr zum Wörthersee

So viel schwitzen wie in Thailand mussten die beiden Hausburschen Josip und Malec während ihrer ganzen Arbeit nicht. Auf der Suche nach Andrè stolpern sie über den Zugang zum goldenen Buddha-Tempel. Doch diese Entdeckung bringt die Entwicklungshelferin Mandy Kurz, in die sich Andrè verliebt hat, in große Gefahr. Probleme gibt es nach wie vor auch am Wörthersee. Elke Berger hat das Veldener Luxushotel „Park´s" gepachtet, um das Personal beschäftigen zu können. Leo sorgt weiter für Pannen.

Wirbel im Park's

Elke Berger hat sich entschieden. Sie kehrt Henry Müller und seinem Pariser Architekturbüro den Rücken und sorgt im Schlosshotel für geordnete Verhältnisse. Ein letzter Auftrag führt sie nach St. Tropez, um dort eine Millionärsvilla umzubauen. Am Wörthersee wäre Elke aber noch mehr von Nöten. Ihr Bruder, der einfältige Nachlaßverwalter Leo Laxeneder hat der „Bank of Bermudas" von Thomas Kramer die Rechte am Schlosshotel abgetreten. Als André und Kirsta Springer von den Machenschaften erfahren, sind sie machtlos.

Frank und Eddy

Das Casino Velden hat einen neuen Veranstaltungsdirektor bekommen. Der smarte Frank Hoffmann ist für die Casino-Sekretärin Judy Forst allerdings kein Unbekannter. Vor Jahren waren die beiden eng liiert. Judy allerdings schwärmt für den Entertainer Eddy Castelli. Bevor der Sänger zu einem Gastspiel ins Casino kommen soll, holt Frank Auskünfte über seinen Nebenbuhler ein. Eddy wird engagiert und verpatzt prompt den ersten Auftritt als Sänger - er ist in „nicht konzertreifem Zustand".

Verzwickte Verhältnisse

Die Innenarchitektin Elke Berger kommt aus Paris an den Wörthersee zurück. Sie will sich energischer um das Schlosshotel, das Erbe ihres Sohnes Max kümmern. Gegen alle Erwartungen sind die Arbeiten voll im Gang. Mit dem Architekten Peter Tauschitz kommt sie jetzt besser zurecht als vorher. Peter ist von Elke sehr angetan. Das wiederum stört Krista. Dass der Umbau des Schlosshotels weitergeht, ist Werk von Nachlaßverwalter Leo, der mit Thomas Kramer einen leichtfertigen Vertrag geschlossen hat.

Abenteuer in den Bergen

Leos Unterschrift unter dem Vertrag mit Thomas Kramer hat fatale Folgen. Sie kostet dem Erben die Hälfte am Schlosshotel. Was die verzweifelte Elke aber nicht weiß: Leo hat mit Jux-Tinte unterschrieben und in Kürze ist die Schrift vom Vertrag verschwunden. Ein gemeinsamer Hubschrauber-Ausflug zur Aussprache in die Berge von Elke und Thomas Kramer endet im Streit. Thomas fliegt ab und lässt Elke allein auf einem Gipfel zurück. Als sie im Tal vermisst wird, beginnen Peter Tauschitz und Andrè mit der Suchaktion.

Zwei Männer um Elke

Hotelgäste wollen Abwechslung. André veranstaltet ein Single-Spiel, um Alleinreisende miteinander bekanntzumachen. Elke Berger ahnt, dass Architekt Peter Tauschitz ein Auge auf sie geworfen hat. Elke bittet Ulla Wagner einen Fragebogen auszufüllen, der Peter und Ulla zusammenbringt. Doch bevor es so weit kommt, funkt ein anderer Herzbube dazwischen: André lädt Elke zum Abendessen ein. Zweierprobleme bekommt auch Hausdiener Josip. Im Hotel wird ein Kleinkind abgegeben.

Falsches Spiel mit Patrick

Das Konzert des amerikanischen Popstars Patrick Riley hält den Wörthersee in Atem. Auch Krista ist mit den Vorbereitungen beschäftigt. Doch Thomas Kramer schmiedet eine Intrige: wenn das Konzert platzt, wäre Krista ruiniert. Patrick ist der Spielleidenschaft verfallen. Seit dem Krach mit seiner Frau Linda pokert er ständig. Kramer lädt den Popstar am Tag des Konzerts zu einem Pokerspiel ein, stellt heimlich die Uhr des Sängers zurück und hofft, dass er dadurch den Auftritt verpasst.

Eine goldene Nase

Hoher Besuch am Wörthersee. Der Generaldirektor der Global-Reisen Dr. Kiefer will mit Andrè einen Vertrag für die Hochsaison abschließen. Weil Dr. Kiefer von den Vorbereitungen für seinen Besuch ahnt, will er unerkannt schon vorher im Schlosshotel auftauchen. Er tauscht mit seinem Chauffeur Alfons Lackner einfach die Rollen. Lackner genießt die Rolle des Generaldirektors und lässt das sogar seinen Chef spüren. Einer ist über den Besuch nicht glücklich: Thomas Kramer.

Anjas Baby

Anja schenkt einem Jungen das Leben. Thomas Kramer besucht beide im Krankenhaus und spielt Anja seine Liebe vor. Doch als er das Kind sieht, ändert er seine Einstellung schlagartig. Ulla und Krista suchen unterdessen den Kindsvater. Pling Plong, ein Südsee-Insulaner, wusste nicht einmal, dass Anja nach dem Abenteuer mit ihm schwanger wurde. Elke und ihr Sohn Max kommen an den Wörthersee, um im Schloss nach dem Rechten zu sehen. Elkes Stimmung ist endgültig auf dem Nullpunkt, als sie André und Mandy zusammen sieht.

Teddy räumt auf

Naht die Rettung aus Amerika? Hotelkönig Teddy Foreman kommt nach Kärnten, was Thomas Kramer Hoffnung mach. Er glaubt, dass sein Onkel das Schlosshotel ersteigern wird, doch er weiß nicht, dass dieser pleite ist. Kramer hat aber noch ein Eisen im Feuer. Zum Ärger von Teddy bietet er dem italienischen Finanzier Gianni Vislonti das Hotel an. Es kommt zu einer Pokerpartie mit hohem Einsatz: das Schlosshotel.

Details

Zugehörige Kollektionen