Inhalt

In den letzten Jahren sind „Free to Play“-Spiele in Mode gekommen, die im Webbrowser, auf Facebook oder Smartphones kostenfrei gespielt werden können. Allerdings werden für bestimmte Services kleine Beträge fällig, die Vorteile im Spiel bringen. Manchmal wird dabei auch mit psychologischen Tricks gearbeitet, sie führen viele User subtil in eine Art Abhängigkeit und die Kassa klingelt wieder. Viele Spieledesigner lehnen dieses Modell ab und setzen auf kostenfreie Indie-Games.

Details

  • Produktionsjahr:

    2013

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen