Inhalt

Diese Dokumentation führt auf eine kulturhistorische Entdeckungsreise, die die Verbindung von Kultur und Genuss vom frühen 15. Jahrhundert bis heute beschreibt. Zunächst nur in der islamischen Welt verbreitet, wurde Kaffee vorwiegend bei zeremoniellen Anlässen getrunken, bis erste, Männern vorbehaltene, Kaffeehäuser entstehen. Eine neue Alltagskultur entwickelt sich um die vormals illegale „Droge“. Ab dem 17. Jahrhundert beginnt man auch im christlichen Europa das stimulierende Getränk zu schätzen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2005

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich