Inhalt

Zwischen den Prachtbauten der UNO-City und der Badeanlage „Gänsehäufel“ an der Alten Donau liegt der Wiener Stadtteil Kaisermühlen, Schauplatz des legendären „Kaisermühlen-Blues“. Im Mittelpunkt der Serie steht die „10er-Stiege“ eines typischen Gemeindebaus und seine teils schrulligen, teils eigensinnigen Bewohner. Mal mehr, mal weniger erfolgreich versuchen sie, ihren Alltag und ihr Zusammenleben zu meistern und – jeder auf seine Art – einen Platz im Leben zu finden.

Der erste Kaisermühlner

Kaisermühlen ist in heller Aufregung. Bei Bauarbeiten wird ein menschliches Skelett gefunden. Bezirksrat Gneisser träumt von einem Kaisermühlner Ötzi - und blamiert sich heftig. Frau Schoitl ist wieder da, sie will abnehmen und joggt mit dem Burschi. Worauf der sich gleich Hoffnungen macht.

Drunter und Drüber

Lena wird überfallen und Rene rettet sie. Zwischen den beiden bahnt sich etwas an. Gitti Schimeks und Josephus’ Glück wird heftig getrübt: Skinheads schlagen ihn, der eben Arbeit als Chauffeur gefunden hat, zusammen – worauf er seine Stellung wieder verliert.

Saure Wiesen

Schoitl und Gneisser in Hochform: Sie wetteifern, wer der Gitti Schimek als erster eine Trafik zuschanzen kann. Kudrnacs Bemühungen um das Grätzl-Museum gehen weiter, ebenso die Renes um Lena, die Probleme mit ihrem behinderten Bruder hat.

Die Trafik

Gitti Schimek hat ihre Trafik bekommen und sieht die Zukunft nur noch rosarot – auch der um den Aufbau des Grätzl-Museums bemühte Kudrnac wittert die Erfüllung eines Traumes: eine ‚Hüttn‘ an der Alten Donau. Die Turecek versucht die Koziber in die höheren Weihen des Hausmeisterdaseins einzuführen.

Das Glück ist ein Vogerl

Gitti und Lena, die ihr in der Trafik hilft, machen den Führerschein, da sich Okonkwo, der eine neue Stellung bei der UNO hat, immer rarer macht. Er kann dem Burschi, der als Bademeister gefeuert worden ist, Arbeit als ‚manual worker‘ bei der UNO verschaffen. Kudrnac bricht in seinem Garten zusammen – als er vom Krankenhaus wieder zurückkommt, bereitet ihm Kaisermühlen einen großartigen Empfang.

Kein Baum wächst in den Himmel

Jetzt kann Kaisermühlen doch noch zu einer Attraktion kommen: Dem Plan des unermüdlichen Duos Gneisser/Schoitl, den hölzernen Polizeisteg durch eine Aluminiumbrücke zu ersetzen, wurde im Bezirksrat zugestimmt. Die beiden Bezirksräte haben dabei allerdings nicht an die Durchsetzungskraft der Kaisermühlener Frauen, allen voran ihrer eigenen, gedacht.

Details

  • Produktionsjahr:

    1994

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich