Inhalt

Die Geschichte des Markierens ist so alt wie die Geschichte von Recht und Besitz. Ob in Stein gemeißelte Gesetze oder auf Papyrus und Pergament gepinselte Handelsverträge: Alles was gelten sollte, wurde mit Nachdruck markiert. Dazu benutzte man je nach technischem Standard gebrannte Tonzylinder, metallene Petschaften für päpstliche Bullen und fürstliche Siegel, Brandeisen oder einfach Gummistempel. Vor sechseinhalbtausend Jahren bereits haben Händler der Indus-Kultur metallene Zollstempel für den Warenverkehr mit Mesopotamien verwendet. Im äußersten Südwesten des römischen Reiches waren im ersten Jahrhundert schon Verwaltungsstempel im Einsatz, die noch in der Bürokratie von heute bestehen könnten. Die Fatimiden-Herrscher ließen das Brot, welches sie an die Armen verteilten mit ihren Stempeln versehen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2004

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich