Inhalt

Nachdem sich Bergdoktor Dr. Martin Gruber von Rike getrennt hat und auch mit seiner Ex-Freundin Anne die Fronten geklärt zu sein scheinen, könnte er sich voll und ganz auf sich und seine Arbeit konzentrieren. Doch neues Unheil naht: Überraschend taucht Ludwig Gruber, der Bruder von Martins und Hans' Vater Johann Gruber, in Ellmau auf. Bei einer gemeinsamen Bergtour der beiden Brüder vor 20 Jahren war Johann tödlich verunglückt und Ludwig hatte danach die Heimat verlassen. Doch die Wiedersehensfreude der Familie hält sich in Grenzen: Martin hatte nie ein besonders gutes Verhältnis zu seinem Onkel und Lisbeth gibt Ludwig nicht nur die Schuld am Tod ihres Mannes - ihre vehemente Ablehnung hat noch ganz andere Gründe.

Höhenangst

Lisa Koch ist am Wilden Kaiser aufgewachsen. Nach Jahren in der Stadt kehrt sie nach Hause zurück, um gemeinsam mit ihrem Verlobten ein Hotel zu leiten. Höhenangst, an der sie seit geraumer Zeit leidet, kann sich Lisa dabei nicht leisten. Der Versuch, im Rahmen einer Bergtour die Angst zu überwinden, misslingt jedoch. Lisa stürzt ab und verletzt sich derart unglücklich, das Bergdoktor Martin Gruber eine Operation bei einem Spezialisten für sie organisieren muss. Bei der Fahrt zur Klinik werden die zwei jedoch von einer Lawine überrascht und die Rettungsaktion wird zum Kampf auf Leben und Tod.

Wunschträume

Familie Gruber stehen turbulente Zeiten ins Haus. Kaum hat Anne den Hof verlassen, erscheint Lisbeths Schwager Ludwig auf der Bildfläche. Zwanzig Jahre ist das letzte Wiedersehen her. Während Hans seinem Onkel wohlgesonnen ist, gibt Martin ihm die Schuld am Tod seines Vaters. Spannungen sind daher vorprogrammiert. Dem nicht genug, gilt es, der rätselhaften Erkrankung einer jungen Frau auf die Spur zu kommen, die regelmäßig Zusammenbrüche erleidet. Nach langwieriger Suche erwacht in Martin ein schlimmer Verdacht.

Finale Klarheit

Noch immer ist unklar, was Ludwig eigentlich nach Ellmau führt. Von Krankheit schwer gezeichnet, scheint er sich mit der Familie aussöhnen zu wollen. Während Martin dem Vorhaben eher skeptisch gegenübersteht, will Hans seinem Onkel eine letzte Chance geben. Vor Lisbeth halten sie Ludwigs Heimkehr vorerst aber lieber geheim. Ohnehin hat Martin derzeit alle Hände voll zu tun, einem Wachkoma-Patienten zu einem würdigen Abschied zu verhelfen. Voraussetzung ist, dass dessen Sohn bereit ist, alte Gräben zuzuschütten und seinem Vater zu verzeihen.

Lebensangst

Martin sieht es gar nicht gern, welche Unruhe Onkel Ludwig ins Haus bringt. Hans hat hingegen gleich eine Verwendung für den Gast. Ludwig soll ihm helfen, seine Milch direkt zu vertreiben, vorausgesetzt, Lisbeth ist einverstanden. Ludwigs gesundheitlicher Zustand ist leider aber kritischer als gedacht. Derweil kümmert sich Martin um Sandra Lennart, eine offenbar unheilbar an Krebs erkrankte Patientin, die ihrem Leid ein rasches Ende setzen will. Martin soll sie zu einer Schweizer Sterbehilfe-Organisation begleiten.

Versehrte Seelen

Die elternlos aufwachsende Lena erkrankt lebensbedrohlich. Einzig eine Blutspende ihrer nächsten Verwandten könnte die 14-Jährige retten. Martin gelingt es, Lenas Mutter Katharina Winkler aufzuspüren. Diese will zwar nichts von ihrem Kind wissen, so schnell gibt Martin aber nicht auf. Daheim geht Martins Mutter Lisbeth ihrem Schwager derweil so gut wie möglich aus dem Weg. Martin selbst stört vor allem der wachsende Einfluss, den Ludwig auf Lilli nimmt und der mittlerweile bereits deutlich zu spüren ist.

Zwiespalt

Paula spielt für ihr Leben gern Fußball. Zu ihrer Freude befürworten ihre Eltern eine Profisportkarriere. Nach einer Ohnmacht beim Training diagnostiziert Martin jedoch eine Herzerkrankung bei der 16-Jährigen, die mit einer starken psychischen Belastung einhergeht: Paula glaubt, im falschen Körper zu stecken, also eigentlich ein Bub zu sein. Um ihre nervöse Anspannung zu lindern, bestärkt Martin das Mädchen, auf ihr Gefühl zu hören und zieht damit den Unmut der Eltern auf sich. Derweil bahnt sich daheim weiterer Ärger mit Ludwig an. Ungefragt verschafft er seiner Großnichte einen fahrbaren Untersatz.

Phantomschmerzen

Nach mehrfachen Fehlalarmen geht erneut ein Notruf von Martins Patient Michael Rösler ein. Wie sich zeigt, ist der stadtbekannte Hypochonder diesmal wirklich krank. Wiederholt hat er Herzinfarkte, deren Ursache Martin ein großes Rätsel ist. Allen Bemühungen zum Trotz droht der Bergdoktor den Kampf gegen die Zeit letztendlich zu verlieren. Indes gelingt es, zumindest für Onkel Ludwig eine gute Lösung zu finden. Martin stellt ihm eine lebensrettende Behandlung in Aussicht, vorausgesetzt, er zieht nach Wien.

Getrennte Wege

Martin ist irritiert, als eine gut integrierte Krankenpflegerin aus Weißrussland diffuse Krankheitssymptome aufweist. Wie sich herausstellt, nimmt sie krank machende Medikamente zu sich, um ihre Abschiebung zu verhindern. Zusammen mit ihrer 14-jährigen Tochter Mara soll die verzweifelte Frau demnächst das Land verlassen. Als Martins Vermittlungsversuch bei der Ausländerbehörde scheitert und Mara sich weigert, ohne ihre Mutter in Österreich zu bleiben, ist diese am Ende ihrer Kraft und beschließt, kurzerhand Fakten zu schaffen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2018

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    12+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Land:

    Österreich

    Deutschland

Zugehörige Kollektionen