Inhalt

Martin Gruber freut sich über das Wiedersehen mit seinen alten Freunden Heiko und Hermine, mit denen er vor vielen Jahren in New York Zeit verbracht hat. Gemeinsam mit seinem Bruder Hans organisiert Martin eine Skitour, die von dem erfahrenen Bergführer Tom und dessen Freundin Nina begleitet wird. Doch der unbeschwerte Tag endet in einer Katastrophe: Die Gruppe gerät in eine Lawine. Während sich Martin, Hans, Heiko und Nina in letzter Sekunde retten können, fehlt von Hermine und Tom jede Spur.

Preis des Lebens

Martin frohlockt: Endlich trifft er seine alten Studienkollegen Heiko und Hermine Stubben wieder! Doch die Freude währt nur kurz: Bei einer Skitour löst sich eine Lawine und verschüttet Hermine zusammen mit dem ihr unbekannten Tom. Die zwei werden zwar gerettet, Hermine kämpft danach aber mit Herzproblemen. Nur in Toms Gegenwart beruhigt sie sich wieder. Anscheinend haben die beiden durch die Nahtoderfahrung Gefühle füreinander entwickelt, die weit über Freundschaft hinausgehen und die Eifersucht ihrer Partner erregen. Ungewollt gerät Martin beim Versuch, zu helfen, zwischen alle Fronten.

Ein neuer Anfang

Der Tod seines Mentors Roman Melchinger steckt Martin noch in den Knochen, als ein neuer Fall seine ganze Aufmerksamkeit fordert: Theresa Metzinger ist mit Fünfzig noch einmal schwanger. Eigentlich ein Grund zur Freude, würde das Kind nicht von ihrem doppelt so jungen Liebhaber stammen. Während dieser sich im siebenten Himmel wähnt, will Theresa ihr altes Leben mit Ehemann Robert um keinen Preis aufgeben. Dem nicht genug, weist ein Laborbericht aus der Klinik Besorgnis erregende Werte auf.

Die Andere

Eine Hirnhautentzündung hat bei Martins Patientin Lena Aumüller eine Persönlichkeitsstörung bewirkt. Seither ist sie 'Kim'. Die Erleichterung bei Lenas Familie ist groß, als ihre zweite Persönlichkeit eines Tages ebenso schnell aus ihrem Leben verschwindet, wie sie aufgetaucht ist. Leider hat die erfreuliche Entwicklung eine Schattenseite. Lena verträgt ihre lebensnotwendigen Medikamente plötzlich nicht mehr. Um sie dauerhaft zu heilen, sieht Martin nur einen Ausweg: Sie muss für immer 'die Andere' bleiben.

Schmerz

Vor zwei Jahren ist die Mutter der kleinen Greta verunglückt. Verursacht hatte den Unfall Gretas Vater Lennart. Greta lebt seither bei ihrem Opa Ulrich, der seinem Schwiegersohn den Tod seiner Tochter nie verziehen hat. Gerne würde Lennart sein Kind wieder zu sich holen. Doch weder mit seiner, noch mit der Gesundheit von Opa Ulrich steht es gerade zum Besten. Als Bergdoktor Martin Gruber sieht, wie sehr die kleine Greta unter den Querelen leidet, versucht er zwischen den beiden Männern zu vermitteln.

Dissonanzen

Der junge Cellist Jonas Koller gehört zu den großen Nachwuchshoffnungen am Konservatorium Schloss Langenfels. Kurz vor einem wichtigen Konzert, bei dem er mit seiner Freundin Steffi auftreten wird, stellt Martin jedoch eine Nervenerkrankung bei Steffi fest. Diese äußert sich als Taubheitsgefühl in den Händen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Privat genießt Martin eine zwanglose Affäre mit Franziska. Lediglich, dass sie in Nachbarschaft zu Martins Ex-Freundin Anne lebt, trübt etwas die gute Stimmung.

Ein ganzes Leben

Unerwartet findet Heimkehrer Arno Mossbach zu seiner Jugendliebe Katrin zurück. Als der 60-Jährige von der Bergrettung aufgegriffen und zu Martin gebracht wird, ist es Katrin, der gegenüber er sich in der Pflicht fühlt. Die zwei wollten einst gemeinsam auswandern. Ihrer Familie zuliebe ist Katrin damals Arno letztlich nicht gefolgt. Kaum hat Martin den Kontakt wiederhergestellt, kehren die alten Gefühle zurück und die zwei wollen endlich alles nachholen. Es gibt nur ein Problem: Arno scheint an beginnender Demenz zu leiden und droht am erneuten Scheitern der gemeinsamen Zukunft mit Katrin zu zerbrechen.

Zeit der Wölfe

Nach einer Kontrolluntersuchung hat Martin für Biobauer Mario Angerer schlechte Neuigkeiten. Die medikamentöse Behandlung seiner Autoimmunerkrankung greift nicht mehr. Angerer braucht eine Stammzellenspende, aufgrund seiner seltenen Blutgruppe ist diese aber nur schwer aufzutreiben. Für den Familienvater bricht eine Welt zusammen, zumal er gerade an mehreren Fronten stark unter Druck steht: Ein Wolf reißt einige seiner Schafe. Wie Angerer außerdem erfahren muss, geht seine Frau fremd.

Zeitenwende

Seit ihrem elften Lebensjahr ist Jana Niemeier blind. Als nun alles darauf hindeutet, dass sie ihr Augenlicht wieder erhält, verstärken sich bei ihrem Freund Anton Brugger die Stresssymptome. Antons Schwächeanfälle veranlassen Martin zu einer beunruhigenden Diagnose. Sorgen bereitet Martin auch der angepeilte Verkauf des Gruberhofs. Zwar eröffnet sich ihm eine Chance, das Ruder doch noch herumzureißen. Seiner Mutter würde dies aber wohl das Herz brechen. Martin ist hin- und hergerissen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2019

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    12+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

    Deutschland