Inhalt

Dr. Martin Gruber hat sich inzwischen wieder in seiner alten Tiroler Heimat eingelebt und auch verliebt. Doch die Idylle am Wilden Kaiser ist nicht ungetrübt. Dramatische Konflikte bestimmen den Alltag vom Bergdoktor – mehr als ihm lieb ist.

In guten wie in schlechten Zeiten

Den Brüdern Gruber bläst in puncto Liebe zur Zeit ein ziemlich rauer Wind entgegen. Zur Ablenkung verschlägt es die zwei in luftige Höhen, wo sie prompt Ohrenzeugen eines schrecklichen Unfalls werden. Eine Alpinistin rutscht an einem Steilhang ab und kann sich nur mit Mühe an einem kleinen Felsvorsprung festhalten. Martin und Hans geben ihr Bestes, um sie vor dem sicheren Tod zu retten, vergessen dabei aber ganz, auf ihre eigene Sicherheit zu achten.

Vergiftungserscheinungen

Am Gruberhof ist ein Feuer ausgebrochen. Lilli und ihr Schulfreund Paul sitzen in der brennenden Scheune fest. Zwar gelingt es in letzter Sekunde, die Kinder aus der Gefahrenzone zu bringen. Überraschenderweise weigert sich Pauls Mutter aber, ihrem Sohn die dringend benötigte ärztliche Hilfe zukommen zu lassen. Sie vertraut allein auf alternative Heilkräfte. Martin, der das Leben des Buben bedroht sieht, schlittert in einen Konflikt mit dem Gesetz und seinem Gewissen.

Väter

Susanne wendet sich an Martin um Hilfe. Während einer Segeltour ist ihr Mann verschwunden und sie befürchtet, er könnte ertrunken sein. Schwer unterkühlt wird er schließlich im Schilf aufgefunden. Seine Genesung schreitet nur schleppend voran und eine routinemäßige Untersuchung ergibt eine erste erschütternde Diagnose. Dr. Kahnweiler hat Probleme ganz anderer Art. Sein Vater Wolfgang, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, taucht plötzlich schwer alkoholisiert in der Klinik auf.

Zuspitzung

Nach dem Branddesaster auf dem Gruberhof kämpft Hans ums nackte Überleben. Der neue Bankdirektor verweigert den dringend benötigten Kredit und will ihn zu einem Verkauf zwingen. Martin nimmt aus beruflichen Gründen Kontakt zu seiner Ex-Verlobten Julia auf, einer begnadeten Onkologin. Bei Susannes Mann Jörg hat er Symptome festgestellt, die offenbar auf Krebs im Endstadium hindeuten, doch es gibt Ungereimtheiten. Bis die rettende Diagnose gestellt werden kann, ist es ein weiter Weg.

Trennungsschmerz

Während Martin bei einem Leichtathleten dem Verdacht auf Doping nachgeht, weht in der Praxis ein rauer Wind. Dort hat Monika Schneider als neue Sprechstundenhilfe das Regiment übernommen. Alle sind sich einig, die Schreckschraube muss weg. Leider ist Frau Schneider von besonderer Hartnäckigkeit. Eine Lösung für die Rettung des defizitären Gruber-Hofes gibt es immer noch nicht. Martin hätte eine Idee, aber dafür müssten alle Beteiligten einen hohen Preis in Kauf nehmen.

Nur ein Haus

Der Gruber-Hof soll unter den Hammer kommen. Als Retter in der Not erweist sich Roman, der ohnedies seine Praxis abstoßen will und Martin vorschlägt, ihm finanziell auszuhelfen. Doch als Martin die Tilgung des Kredits veranlassen will, erlebt er eine herbe Überraschung. Banker Ohlmüller hat sich am Tag des vereinbarten Termins frei genommen und ist ganz allein auf Klettertour gegangen. Er will abschalten und möglichst weit weg sein, wenn Martin ihn sucht.

Innenleben

Aufatmen bei den Brüdern Gruber. Ihr Hof ist wieder fest in eigener Hand. Nur eine Sorge quält Martin noch. Roman scheint seine Praxis völlig umsonst geopfert zu haben und würde den Verkauf liebend gern rückgängig machen. Nichts auf der Welt scheint Kahnweiler aber zu diesem Schritt bewegen zu können. Er plant bereits den Umbau des Objekts zu einer exklusiven Schönheitsklinik. Beruflich hat es Martin mit einem besonders schweren Fall körperlicher Misshandlung zu tun.

Fehler mit Folgen

Ein Notruf reißt Bergdoktor Martin Gruber mitten aus seiner Sonntagsruhe. Frau Klopp, eine stadtbekannte Simulantin, klagt über diffuse Schmerzen, macht auf Martin im Allgemeinen aber einen recht guten Eindruck. Schneller als gedacht sieht Martin die Patientin wieder und muss sich auf einen Prozess wegen grober Fahrlässigkeit gefasst machen. Seine Medikation hat in Kombination mit dem früher verabreichten Cortison zu seinem lebensbedrohlichen Zusammenbruch geführt.

Mutterinstinkte

Ferdinand Balzer, ein Bekannter aus Jugendtagen, fällt so unglücklich, dass er sich die Schulter ausrenkt. Während Martin der Ursache für den Sturz auf den Grund geht, verschlimmert sich Ferdinands Zustand plötzlich. Es beginnt mit Nierenversagen, und bald schon hängt das Leben seines Freundes an einem seidenen Faden. Voll von seiner Arbeit in Anspruch genommen, fehlt Martin die Zeit, sich um Lilli zu kümmern. Für das Mädchen steht der Todestag ihrer Mutter vor der Tür.

Absturz

Martin lässt sich von einer befreundeten Anwältin zu einem Paragliding-Tandemsprung überreden. Der Spaß ist von kurzer Dauer. Bei einer Zwischenlandung versagt die Technik des Gleitschirms, die beiden stürzen ab. Als Stunden später die Suche nach den Vermissten anhebt, ist Hans und seinen Bergwachtkollegen klar, dass sie die Nadel im Heuhaufen finden müssen. Schlimmer noch. Martins Begleitung wurde beim Absturz lebensgefährlich verletzt. Jede Sekunde zählt.

Schön blöd

Die Siegerinnen einer Castingshow besuchen Ellmau, um vor der traumhaften Tiroler Berglandschaft Modeaufnahmen zu machen. Als kurz vor dem Shooting eines der Mädchen zusammenbricht, wird Martin zu Hilfe gerufen. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem harmlosen Schwächeanfall aus. Weitere Tests bestätigen diese Annahme. Als es der Frau aber immer schlechter geht und plötzlich ein weiteres Model erkrankt, kommen Zweifel an der ursprünglichen Diagnose auf.

Kinder

Am Wilden Kaiser wird eine völlig verstörte Urlauberin aufgegriffen. Die Frau gibt an, ihr Kind beim Picknick aus den Augen verloren zu haben. Schnell stellt sich aber heraus: die Frau fantasiert. Ihr Kind ist bereits vor Monaten verstorben. Um an seine Patientin heranzukommen, muss Martin einige Umwege in Kauf nehmen. Susanne weiß seit kurzem, dass sie schwanger ist. Martin könnte der Vater sein. Doch Susanne will weder ihre Ehe, noch Martins neue Beziehung gefährden.

Wahrheiten

Martin arrangiert für Roman ein Geburtstagsfest. Höhepunkt des Abends soll ein Überraschungsauftritt der Chansonette Antonia Nachtweih sein. Doch dazu kommt es nicht, denn bei den Proben für die Feier bricht die Diva plötzlich zusammen und scheint sich nicht mehr zu erholen. In Susannes Ehe mit Jörg ist der Wurm drin. Auch Martin hat in Sachen Liebe schon bessere Tage gesehen. Er glaubt, dass ihm Andrea etwas verheimlicht. Etwas, dass die Beziehung zerstören könnte.

Details

  • Produktionsjahr:

    2009

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    12+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

    Deutschland