Inhalt

Weiter geht's mit medizinischen und privaten Konflikten im Leben von Bergdoktor Martin Gruber am Wilden Kaiser. Während er um das Leben seiner Freundin Andrea bangt, sagt sein Bruder Hans die Hochzeit mit Klara ab. Und nicht nur ein in Bergnot geratener Wanderer benötigt dringend seine Hilfe ...

Freier Fall

Martin ist außer sich vor Sorge: Andrea liegt im Koma und ringt um ihr Leben. Um Dr. Kahnweiler zu Rate zu ziehen, lässt sie Martin kurzerhand nach Hall überstellen. Andreas Zustand verschlechtert sich jedoch rapide, sodass eine Not-OP anberaumt werden muss. Für Martin beginnen bange Stunden. Inzwischen können Hans und Klara ihren Frust über die geplatzte Hochzeit kaum verbergen. Als dann auch noch unverhofft Klaras Ex-Mann vor der Tür steht, ist die ohnehin gedrückte Stimmung endgültig im Keller.

Einsame Entscheidung

Aufopferungsvoll kümmert sich Martin um Andrea und besorgt ihr eine Pflegerin, die daheim ihre Betreuung übernimmt. Um ihr seine Liebe zu beweisen, überrascht er Andrea mit einem Heiratsantrag - und schlägt vor, gleich am nächsten Tag den Schritt vor den Traualtar zu wagen. Begeistert nimmt Andrea an und will sich hübsch machen. Bei ihren Vorbereitungen kommt es jedoch zu einem tragischen Zwischenfall, der erneut alle in helle Aufregung versetzt.

Weglaufen und Ankommen

Martin versucht, die Ereignisse zu verdrängen und stürzt sich in die Arbeit. Selbst Roman kommt nicht an ihn heran: Auf seinen gutgemeinten Rat hin, sich der Sache zu stellen anstatt davor davonzulaufen, reagiert er überhaupt nicht. Ablenkung findet Martin vielmehr bei einem neuen Fall: Er wird zu einem blinden Patienten gerufen, der jäh über akute Bauchschmerzen klagt. Zunächst deutet alles auf eine simple Blinddarmentzündung hin, doch im Zuge der Untersuchungen wird klar, dass weitaus mehr dahintersteckt.

Neue Energien

Martin und Hans holen den 30-jährigen Markus Ludwig, der über Schwindel und Fieber klagt, von seiner einsamen Berghütte hinunter in die Praxis. Da alles auf eine Immunschwäche-Krankheit hindeutet, erkundigt sich Martin vorsichtig bei seinem Patienten, ob er HIV-positiv sei. Der Mann aber beteuert, dass dies bei ihm als zölibatär lebender Priester völlig ausgeschlossen ist, woraufhin sich Martin näher über dessen Vergangenheit erkundigt. Diese Informationen und die Diagnose, die daraufhin im Krankenhaus gestellt wird, bereiten Martin einiges Kopfzerbrechen.

Nahkampf

Martin hat diesmal mit einem besonders uneinsichtigen Patienten zu kämpfen: Ex-Profiboxer Tobias Schilling trainiert hart für sein anstehendes Comeback im Ring. Durch den angestrebten Sieg erhofft er sich vor allem die Versöhnung mit seiner Ex-Frau und seinem Sohn. Als er während einer Trainingseinheit plötzlich zusammenbricht, ist Martin zwar sofort zur Stelle, kann aber zunächst keine eindeutige Diagnose stellen. Daraufhin setzt der Bergdoktor alles daran, Tobias zur Vernunft zu bringen und vom Kampf abzuhalten - vergebens.

Wunschvorstellungen

Seit Klara in Rom auf Urlaub ist, leidet Hans unter starkem Trennungsschmerz. Zudem kann er seine aufkeimende Eifersucht nur schwer unterdrücken, zumal seine Verlobte plötzlich auf keinen seiner Anrufe mehr reagiert. Martin, der bemüht ist, seinen Bruder zu beruhigen, hat derweil selbst mit Problemen zu kämpfen: Der kleine Jonas hat sich nämlich in den Kopf gesetzt, dass Susanne und Martin heiraten und seine Eltern werden sollen. Der Bergdoktor versucht daraufhin, die Sache aufzuklären - und verletzt dabei nicht nur die Gefühle des Buben.

Verdachtsmomente

Hans' innere Unruhe wächst: Seit Klara auf Urlaub bei ihrem Ex-Mann ist, hat sie sich nicht mehr bei ihm gemeldet. Besorgt um seinen Bruder versucht Martin, die Situation zu beschwichtigen, erreicht damit aber das genaue Gegenteil. Viel Zeit für trübe Gedanken bleibt den beiden allerdings nicht: Reinhold Eisenbacher, ehemaliger Extrembergsteiger, ist bei seiner allerletzten Bergtour abgestürzt und benötigt dringend Hilfe. Beim Versuch, ihn aus seiner prekären Lage zu befreien, kommt es jedoch zu einem weiteren Unglück, bei dem Hans schwer verletzt wird.

Männer und Frauen

Auf dem Gruber-Hof geht es hoch her: Nach Hans' Unfall ist nicht absehbar, ob sein Bein jemals wieder vollständig genesen wird. Einstweilen bleibt also die ganze Hofarbeit an Lisbeth hängen, da auch Martin über alle Maßen beschäftigt ist und mit diversen privaten und finanziellen Problemen zu kämpfen hat. Gleichzeitig steht der Bergdoktor auch vor einem medizinischen Rätsel: Ein Patient klagt seit langem über unerträgliche Schmerzen, doch kein Arzt konnte bislang seine mysteriöse Krankheit diagnostizieren.

Kein Zurück

Für die Grubers spitzt sich die Lage zu: Alle sind heillos überarbeitet, da Hans aufgrund seines erkrankten Beines noch immer nicht am Hof mithelfen kann. Zudem fehlt ihm jeglicher Antrieb. Doch dann macht den Grubers ausgerechnet Erzfeind Bauer Distelmeier ein Angebot, das Hans' Lebensgeister wieder zu wecken scheint. Um dem Stress zu entfliehen, nimmt Martin indes eine Einladung von Dr. Lena Imhoff zum gemeinsamen Abendessen an. Ein ungebetener Gast bereitet dem gemütlichen Beisammensein allerdings ein jähes Ende.

Die längste Nacht

Während Martins und Lenas erster Verabredung in den Tiroler Bergen werden die beiden Zeugen eines Unfalls, bei dem ein Wagen einen Berghang hinunterstürzt. Sofort eilen sie zur Unfallstelle, um den Insassen erste Hilfe zu leisten. Die Rettungsmaßnahmen entpuppen sich jedoch als Alptraum: Zum einen gilt es, den schwer verletzten Fahrer am Leben zu halten, zum anderen muss die hochschwangere, im Wrack eingeklemmte Beifahrerin gerettet werden. Auf Hilfe von außen können Martin und Lena jedenfalls nicht hoffen: In dem Gebiet gibt es keinen Handyempfang.

Der Gang der Dinge

Trotz massiven Protests der anderen Familienmitglieder ist Hans wild entschlossen, den Gruber-Hof zu verkaufen. Zu sehr nehmen ihn die Trennung von Klara und die Geschichte rund um sein krankes Bein mit. Martin indes ist voll und ganz mit einem Patienten beschäftigt, der aufgrund einer Amnesie glaubt, noch immer glücklich mit seiner Ex-Frau verheiratet zu sein, obwohl er bereits neu liiert ist. Doch auch in Martins Liebesleben läuft nicht alles rund: Nach wie vor ist er unsicher, ob er sich tatsächlich schon wieder in eine neue Beziehung stürzen soll.

Gemischte Gefühle

Der Zustand des kleinen Jonas ist nach wie vor kritisch: Noch immer kann niemand sagen, wann er wieder aus dem Koma erwachen wird. Hans ist verzweifelt und kann nur schwer mit seiner Schuld umgehen. Nichtsdestotrotz hält er an seinem Vorhaben, den Gruber-Hof endgültig zu verkaufen, fest und vereinbart mit Bauer Distelmeier einen Termin beim Notar. Doch gerade als Martin, Lilli und Lisbeth glauben, das Schicksal des Gruber-Hofs sei endgültig besiegelt, wendet sich das Blatt.

Verzweifelte Liebe

Im Liebesleben der Grubers geht es hoch her: Obwohl sich Martin seiner Gefühle Lena gegenüber sicher ist, bereitet ihm ihr lange gehütetes Geheimnis einiges Kopfzerbrechen. Für ihn ist es schwer, mit Lenas verschwiegener Ehe umzugehen. Auch Töchterchen Lilli ist bis über beide Ohren verliebt. Hans und Martin sind mit dem Auserwählten ihres pubertierenden Sprösslings jedoch so gar nicht einverstanden, vermuten sie doch, dass Mario einen schlechten Einfluss auf Lilli ausübt.

Familienprobleme

Aufgrund der schweren Erkrankung von Lenas Ehemann Tom beschließen Martin und Lena, ihr neu gewonnenes Liebesglück vorerst noch geheim zu halten und die Wahrheit erst zu enthüllen, wenn Tom sich wieder auf dem Weg der Besserung befindet. Doch zu Martins Missfallen wendet sich dieser ausgerechnet an ihn, als er medizinische Unterstützung benötigt. Tom hat nämlich einen Entschluss gefasst: Er will sich seiner Krankheit stellen - und seine Frau um jeden Preis zurückgewinnen.

Auf Liebe und Tod

Lenas Ehemann Tom hat sich dazu entschieden, mit der neuen, wenngleich auch riskanten Therapie zu beginnen. Zu diesem Zwecke hat er ausgerechnet Martin als seinen betreuenden Arzt auserkoren, obwohl dieser ja mittlerweile mit Lena liiert ist. Martin steckt nun in einer Zwickmühle: Soll er seiner ärztlichen Pflicht nachkommen und Tom betreuen oder seinem Nebenbuhler die gefährliche Behandlung verweigern? Indes scheint es immer unwahrscheinlicher, dass Lisbeth nach ihrem Streit mit Hans je wieder auf den Gruberhof zurückkehren wird.

Details

  • Produktionsjahr:

    2011

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    12+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

    Deutschland

Zugehörige Kollektionen