Inhalt

Dr. Martin Gruber möchte mit Anne in eine gemeinsame Zukunft starten. In Vaters Hof finden Anne und Martin ein ungestörtes Liebesnest. Martin zieht nicht lange danach zurück auf den Gruberhof, da Arthur aus der Entzugsklinik entlassen wird und Martin und Annes Pläne zunichte macht. Hans beginnt einen Flirt mit Jonas Lehrerin, Susanne erfährt davon und setzt Hans vor die Tür. Dr. Vera Fendrich zieht unterdessen bei Dr. Kahnweiler ein, obwohl der diese Beziehung nicht gutheißt, jedoch keine klaren Worte sprechen mag.

Alte Heimat, neue Heimat – Teil 1

Während Martin am Bahnhof auf Anne wartet, fällt ihm eine blutjunge Ausreißerin auf. Vollbepackt steigt das Mädchen aus einem Zug aus Berlin, um auf den Hof ihrer verstorbenen Mutter zurückzukehren. Als die Zehnjährige wieder nach Berlin zurückgeschickt werden soll, treten schlimme Hustenbeschwerden bei ihr auf. Martin glaubt an eine psychosomatische Reaktion und therapiert die Krankheitssymptome, nicht aber deren eigentliche Ursache. Privat flammt Martins Streit mit Annes Vater erneut auf.

Alte Heimat, neue Heimat – Teil 2

Auf Martin kommen einige Umwälzungen zu. Seine Sprechstundenhilfe kündigt und am Gruberhof weht nach Annes Einzug ein neuer Wind. Hilfsbereit geht Anne Lisbeth zur Hand, versorgt die liebeskranke Lilli mit Rat und Tat, und auch Hans ist von Annes zupackender Art begeistert. Alles also eitel Wonne? Nicht ganz. Als sich Martin noch einmal den Fall der 10-jährigen Ausreißerin Annika vorknöpft, begreift er blitzartig, dass ihm bei der Diagnose ihrer Erkrankung ein gravierender Fehler unterlaufen ist.

Zwei Väter – Teil 1

Bei Wartungsarbeiten an seiner Gondelbahn bricht der Geschäftsführer Georg Mühltal unvermittelt zusammen. Im Krankenhaus stellen Martin und Kahnweiler einen genetisch bedingten Immundefekt fest, der über kurz oder lang den Tod des Patienten herbeiführen wird. Die Diagnose trifft nicht nur Mühltal hart, auch die Frau seines Geschäftspartners ist ganz aus dem Häuschen. Unter vier Augen vertraut sie Martin an, dass ihr einjähriger Sohn Max einer heimlichen Affäre mit Mühltal entsprungen ist.

Zwei Väter – Teil 2

Martin kämpft um das Leben von Georg Mühltal. Einzige Rettung ist eine Rückenmarkspende von seinem leiblichen Sohn Max. Doch der Weg dorthin ist steinig. Max entstammt einer Affäre mit der Frau seines Geschäftspartners Michael Koller und es ist fraglich, ob der gehörnte Ehemann den Eingriff erlauben wird. Während Martin mit Diplomatie und Hartnäckigkeit alles gibt, um Mühltal zurück ins Leben zu holen, erstickt Hans fast in Arbeit. Neben dem Hof muss er eine gutgehende Gastwirtschaft leiten.

Zwänge – Teil 1

Bruno Licht hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der Adrenalin-Junkie betreibt eine Funsport-Agentur und liebt das volle Risiko. Als er mit dem Motorrad über ausgetrocknete Flussbette rast, kommt der Draufgänger plötzlich vom Weg ab und knallt gegen ein Scheunentor. Martin diagnostiziert eine schwere Rückenverletzung. Doch weder der verunglückte Biker noch die Besitzerin der Scheune, die auf Martin einen schwer traumatisierten Eindruck macht, wollen seine ärztlichen Ratschläge annehmen.

Zwänge – Teil 2

Eigentlich müsste Lydia Seibert dringend operiert werden. Doch ein Krankenhaus aufzusuchen, kommt für die Jungbäuern nicht infrage. Lydia bekommt unter fremden Menschen Panikanfälle. Erst mithilfe des Bikers Bruno Licht kann sie ihre Zwangsstörung überwinden - und als der Eingriff gelingt, gibt Martin ihr grünes Licht, Bruno zu einer Firmenfeier zu begleiten. Lydia schwebt im siebenten Himmel. Doch das Blatt wendet sich, als ihr Begleiter während der Veranstaltung plötzlich zusammenbricht.

Königskinder – Teil 1

Nach einem Bergunfall begleitet Vincent Braun seinen Freund Karl Grünfeld ins Spital. Dort kann Martin schnell Entwarnung geben. Karl hatte Glück im Unglück, seine Verletzungen sind gut behandelbar. Anlass zur Sorge bereitet allerdings Vincent. Schon länger quält ihn eine Grippe, die offenbar starke Kreislaufprobleme verursacht. Als Martin den Patienten genauer untersucht, muss er die Erstdiagnose jedoch revidieren. Allein mit Medikamenten lassen sich Vincents Beschwerden leider nicht bekämpfen.

Königskinder – Teil 2

Eine verschleppte Mandelentzündung hat die Herzklappe von Vincent Braun schwer geschädigt. Martin möchte so schnell wie möglich operieren. Wegen einer Viruserkrankung ist der Patient vorerst aber noch zu instabil. Die Situation spitzt sich zu, als der hartnäckige Keim weitere Schäden verursacht und der junge Mann daraufhin gar ein neues Herz benötigt. Dem nicht genug, lastet eine falsche Anschuldigung schwer auf dem Burschen: Der Vater seines besten Freundes gibt ihm die Schuld am Tod seiner Frau.

Der bessere Tod – Teil 1

Die Streitigkeiten zwischen Hans und Martins Freundin Anne haben ein vorläufiges Ende. Während eines Klinikaufenthalts ihres Vaters kehrt Anne in ihr Elternhaus zurück, um den Hof zu bewirtschaften. Martin vermisst Anne schnell über alle Maßen. Die privaten Probleme verblassen, als er auf Rolf Bichler trifft. In Ellmau will der Selfmademan gemeinsam mit seiner Frau die Pension ihrer Großeltern wiedereröffnen. Doch der Lebenstraum droht zu zerplatzen, als bei Bichler inoperable Metastasen entdeckt werden.

Der bessere Tod – Teil 2

Martin und Anne genießen die Ruhe in ihrem Elternhaus in vollen Zügen. Während die beiden schon überlegen, einen eigenen Hausstand zu gründen, verschlechtert sich der Zustand des krebskranken Rolf Bichler rapide. Aufgrund von hohem Fieber ist er kaum ansprechbar und fühlt sich sehr schwach. Martin steht vor einem medizinischen Rätsel. Da es laut Tox-Screen keine Anzeichen auf Vergiftung gibt, muss dem Patienten etwas anderes zusehends die Lebenskraft rauben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

In der Falle – Teil 1

Martin und Anne wollen ihre Beziehung auf eine höhere Stufe heben. Die beiden suchen ein gemeinsames Nest. Horrende Mietpreise und andere Widrigkeiten torpedieren allerdings ihr Vorhaben. Wie weit Martins Patientin Irene Bäumler noch vorausplanen kann, steht dagegen in den Sternen. Die zweifache Mutter kämpft mit ständiger Müdigkeit und extremen Stimmungsschwankungen. Da Martin keine organische Ursache ausmachen kann, ortet er den Keim allen Übels in ihrer zerrütteten Seele.

In der Falle – Teil 2

Gerade noch hatte Martin geglaubt, Irene Bäumler mit guten Heilungsaussichten getrost nach Hause schicken zu können, da verschlechtert sich plötzlich ihr gesundheitlicher Zustand. Allen ärztlichen Bemühungen zum Trotz gelingt es vorerst nicht, die Patientin zu stabilisieren. Martin gehen allmählich die Ideen aus. Zudem stellt sich für die Kinder von Frau Bäumler ein Versorgungsproblem. Nachdem ihr Ehemann gerade zu seiner neuen Freundin gezogen ist, passt keiner auf den Nachwuchs auf.

Außenseiter – Teil 1

Martin und Anne ist ein kleiner Bauernhof ins Auge gestochen, der perfekt zu ihnen passt. Doch weil Annes Vater wieder einmal dazwischenfunkt, stehen die Zeichen schlecht. Auch die Eltern von Marie Kirchner begegnen dem Freund ihrer Tochter, einem Künstler, mit Skepsis. Im Grunde haben die zwei nicht ganz Unrecht. Seit Marie schwanger ist, reagiert der werdende Vater sehr gereizt und neigt zu überzogenen Gewaltausbrüchen. Als ein starker Husten dazukommt, holt sich Marie Rat von Martin.

Außenseiter – Teil 2

Die verschleppte Lungenentzündung von Martins Patient Georg Ittermann heilt schnell ab. Weiterhin Sorgen bereiten allerdings seine unberechenbaren Wutausbrüche. Aus Angst vor einer erneuten Attacke ihres Freundes ist Marie mittlerweile zurück zu ihren Eltern gezogen. Martin konsultiert eine Spezialistin, die Ittermann mit ihrer Diagnose vor eine schwere Wahl stellt: entweder Kunst oder Liebe. Die starken Medikamente zerstören Ittermanns künstlerische Schaffenskraft - oder aber er verliert für immer Marie.

Schuld

Ein blutjunges Lawinenopfer wird lebend aus den Schneemassen geborgen. Allen Bemühungen zum Trotz gelingt es Bergdoktor Martin Gruber jedoch nicht, das Mädchen zu retten. Eine Situation, an der der couragierte Arzt fast zerbricht. Von Alpträumen geplagt beginnt er, seine Qualifikation anzuzweifeln und kapselt sich völlig ab. In einem einsamen Bergdorf versucht Martin sich eine Auszeit zu gönnen. Dort bleibt sein medizinisches Können aber nicht lange unentdeckt und erneut ist Martins Expertise gefordert.

Details

  • Produktionsjahr:

    2014

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    12+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

    Deutschland