Inhalt

Nach fünf Jahren Abwesenheit kehrt Dr. Martin Gruber in sein Heimatdorf Ellmau zurück. Doch dort angekommen muss er erfahren, dass die Frau seines Bruders Hans auf tragische Weise ums Leben gekommen ist. Martins ehemaliger Mentor Dr. Roman Melchinger überredet ihn am Ende, in Ellmau zu bleiben und die dort gelegene Praxis zu übernehmen.

Heimweh

Der Tiroler Chirurg Martin Gruber will nach jahrelanger Auslandstätigkeit seine Mutter zum Geburtstag mit einem Kurzbesuch überraschen. Doch die ländliche Heimat erweist sich als nicht so beschaulich und ruhig, wie er sie in Erinnerung hatte. Durch einen Autounfall wurde seine Nichte Lilli zur Halbwaise. Die ganze Familie trauert um Sonja, Martins Schwägerin und erste große Liebe. Kurz darauf wird bei einem Bergunfall Martins Hilfe von einem Mann benötigt, der an Sonjas Tod nicht ganz unschuldig sein könnte.

Am Scheideweg

Martins Abreise aus Ellmau verzögert sich, als er erfährt, dass er womöglich Lillis leiblicher Vater ist. Kurz vor ihrem Tod hat Sonja dieses Geheimnis Martins Mentor Stefan Melchinger anvertraut. Als Martin seinen Bruder darüber unterrichtet, kommt es zwischen den beiden Männern zu einem heftigen Streit, den Lilli zufällig mit anhört. Völlig verstört flüchtet das Mädchen in die Berge, bemerkt dabei aber das heranziehende Gewitter nicht.

Ein harter Schnitt

Allmählich scheint Martin Geschmack am Landleben zu finden. Der Charme seiner alten Heimat verzaubert ihn und er genießt jede freie Minute mit seiner reizenden Tochter Lilli. Doch gerade als sich Martin damit angefreundet hat, für immer in Ellmau zu bleiben, überrascht ihn seine Freundin Julia mit einer sensationellen Neuigkeit: Eine renommierte Klinik in den U.S.A. will ihn bei sich verpflichten. Martin, der vor allem Lilli nicht vor den Kopf stoßen will, ist hin- und hergerissen.

Querelen und Quarantäne

Ganz Ellmau bereitet sich auf das Johannisfest vor. Zahlreiche Gäste werden erwartet und wie jedes Jahr stehen die Chancen auf ein Bombengeschäft nicht schlecht. Als Martin anrät, die Feier wegen einer bevorstehenden Grippewelle abzublasen, bekommt er die Ablehnung der gesamten Gemeinde zu spüren. Sogar Susanne Dreiseitl, die Wirtin des Gasthauses am Pfarrplatz, die sich ganz offensichtlich in Martin verliebt hat, unterstellt ihm Panikmache, da keine handfesten Beweise für seine Behauptung vorliegen.

Fluchthelfer

Martin hat Ärger mit einer hochschwangeren Patientin, die über eine Erkältung klagt. Nur widerwillig lässt sie gründliche Tests an sich vornehmen und verschwindet gleich wieder aus seiner Praxis. Rasch wird klar, woher ihre Unruhe kommt. Ihr Freund wird vom Militär gesucht, das Liebespaar ist auf der Flucht. Da Martin eine schwerwiegende Erkrankung vermutet, die Mutter und Kind gefährdet, muss er die beiden unbedingt vor der Polizei finden.

Familienbande

Bei einer Höhlenwanderung verunglücken zwei Schwestern. Der Rettungseinsatz der Bergwacht bleibt auch für Martin nicht ohne Folgen. Obwohl er sein Bestes gibt, gelingt es ihm nicht, den kritischen Zustand eines der Unfallopfer zu stabilisieren. Die junge Frau stirbt unter seinen Händen. Martin schließt aus, dass seine Patientin allein aufgrund ihrer Verletzungen so schnell zu Tode gekommen ist. Er glaubt, persönlich versagt zu haben.

Dunkle Vergangenheit

Ein junger Mann verliert das Bewusstsein, als er auf der Straße unglücklich zu Fall kommt. Obwohl er die Nacht im Freien zubringen muss, übersteht er den Unfall weitgehend unbeschadet. Lediglich über ein paar diffuse Symptome klagt der Mann bei seiner Bergung. Doch Martin will auf Nummer sicher gehen und zieht Erkundigungen über seinen Patienten ein. Auch zwei finstere Gestalten interessieren sich sehr für Simon Jandl. Die beiden haben noch eine Rechnung mit Martins Patienten offen.

Loslassen und festhalten

Im Wald wird eine schwer verletzte Frau geborgen. Ihre Retter staunen nicht schlecht, als sie allen Ernstes behauptet, von einem riesigen Bären attackiert worden zu sein. Zunächst vermutet Martin einen Drogenrausch, doch dann mehren sich die Anzeichen einer Tollwutinfektion - ein sicheres Todesurteil. Während der leitende Oberarzt Kahnweiler längst aufgegeben hat und die Behandlung einstellen will, bemüht sich Martin verzweifelt darum, den Tollwutverdacht auszuschließen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2008

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    12+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

    Deutschland

Zugehörige Kollektionen