Inhalt

Aschbacher, Buchmann, Weidinger - abgeschriebene Doktorarbeiten und erschlichene Titel gehen regelmäßig durch die Medien. Diese Affären zeigen, was Kritiker schon lange wissen: Nicht jeder Titel ist gleich viel wert. Mancher kostet fünfstellige Summen, und am Ende vielleicht sogar die gesamte Karriere. Während sich tausende Studierende über Monate oder Jahre plagen, um einen wertvollen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten, nehmen einige lieber die Abkürzung über graue Zonen und rote Ampeln. In Verruf stehen etwa Promotionsberater, deren Kunden immer öfter auch scherzhaft als "Dr. Bratislava" in die Medien kommen. Ein gängiger Trick ist die Übersetzung von ausländischen Dissertationen - in der Hoffnung, diese würden bei der obligaten Prüfung mit Plagiatssoftware nicht auffallen. Doch die Unis schlagen zurück: Immer enger zieht sich das Netz von Kontrollmaßnahmen rund um jene Studierende, die versuchen, mit vorgetäuschten Leistungen einen Titel zu bekommen.
Denn Titel sind immer noch heiß begehrt - versprechen sie doch Ansehen und bessere bezahlte Jobs. In einigen konservativen Kreisen etwa gilt ein Abschluss überhaupt erst als Eintrittskarte für Gesellschaft und Netzwerke. Hanno Settele geht der Frage nach, was Akademiker dazu bringt, auf den letzten Metern zu Betrügern zu werden, welchen Schaden sie damit anrichten, wie jemand zu einer gefälschten Abschlussarbeit kommen kann und was die Konsequenzen sind.

Details

  • Produktionsjahr:

    2021

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen