Inhalt

Ausgerechnet beim ultimativen Rekord-Super-Sechsfach-Jackpot schlägt das Glück zu und Familie Deschek - Rudi, seine Frau Claudia, Sohn Romeo und Schwiegermutter Kriemhild - sind über Nacht Millionäre. Doch auf den Rat Dr. Rösslers, Psychologe und Gewinnberater der Lottogesellschaft, hin, halten Rudi und Claudia ihren neu gewonnenen Reichtum geheim, sogar vor dem Rest der Familie. Ob das lange gut geht?

Macht 6 glücklich?

Ausgerechnet beim ultimativen Rekord-Super-Sechsfach-Jackpot schlägt das Glück zu und Familie Deschek - Rudi, Claudia, Sohn Romeo, Schwiegermutter Kriemhild - sind über Nacht Millionäre. Schon will Rudi im ersten Überschwang seinen Job als Beifahrer in einer Geldtransportfirma kündigen, da tritt Dr. Rössler, Psychologe und Gewinnberater der Lottogesellschaft in Erscheinung. Sein Rat: Reich sein - ja, den Reichtum offen zeigen - lieber nicht.

Ist Geiz geil?

Düstere Wolken am Horizont - einerseits eröffnet Romeo Deschek seinen Plan, nach der Matura Musical zu studieren, was insbesondere Rudi schwer erschüttert. Andererseits muss Rudi lernen, dass reiche Leute andere, neue Sorgen haben können. Mehrere Banküberfälle in der letzten Zeit verunsichern Rudi, der seine Millionen bereits in den Händen Krimineller wähnt. Er greift zur Selbsthilfe und baut - sehr zum Missfallen Claudias - einen Heimtresor im Wohnzimmer ein.

Bringt Vollgas Vollspaß?

Gerade noch freut sich Romeo darüber, dass ihm Claudia großzügig ein E-Piano angeschafft hat, muss er sich auch schon darüber wundern, dass seine Oma überraschend einen funkelnagelneuen und entsprechend teuren Computer erworben hat. Beide begründen diese Ausgaben mit einem ausgezahlten Bausparvertrag, was Romeos Erstaunen nicht maßgeblich verringert. Auch Rudi hat sich insgeheim einen Wunsch erfüllt und sein altes Auto zu einem wahren Geschoß auffrisieren lassen.

Wer traut wem?

Rudi gerät in Verdacht, in seiner Firma 500 Euro aus der Handkassa von Meike Triebich, der Chefin des Geldtransportunternehmens, entnommen zu haben. Kollege Willi Manger, von Triebich mit der diskreten Klärung des Falls beauftragt, würde zwar die Hand für Rudi ins Feuer legen, aber ein wenig wundert es ihn doch, als Rudi mit der fadenscheinigen Begründung eines angeblichen "anonymen Sponsors" die neuen Dressen des Eisstockschießvereins herbeibringt, in dem Rudi und Willi spielen.

Macht Borgen Sorgen?

Claudias Schwester Elfi hat in ihrem bisherigen Leben noch kein sehr gutes Händchen in ihrer Partnerwahl bewiesen. Hätte sie sich sonst mit Hans Semmler, dem Drogeriemarktleiter, eingelassen? Oder zuvor mit Bertl Pschestranek? Bertl hat Elfi vor drei Jahren mehrere Tausend Euro geborgt, die er nun wieder zurück will. Guter Rat ist in diesem Fall wirklich teuer. Denn Semmler, der Elfi zunächst seine Hilfe zugesagt hätte, windet sich nun doch, weil er eine so große Summe nicht an seiner Frau vorbei bekommt.

Mit Schuhen ins Bett?

Die Eifersucht lässt offenbar niemanden aus. Als Claudia für ein paar Tage in ein Kurbad fährt, ist es Rudi gar nicht so recht, dass sie sich für andere als ihn selbst hübsch macht. Claudia findet das süß. Ein Zeichen, dass Rudi sie noch liebt, denkt sie. Irrtum meint die bissige Nachbarin Nikitsch, eifersüchtige Männer sind selbst die untreuesten Seelen. Als Claudia dementiert, nimmt Nikitsch die Herausforderung an und versucht, Rudi in eine kompromittierende Situation zu bringen, was ihr auch (beinahe) gelingt.

Welcher Schwager passt wem?

Als Rudi und Claudia von Elfis neuem Glück mit Rüdiger Wind bekommen, fallen die Reaktionen sehr unterschiedlich aus. Claudia ist schlicht begeistert, dass es nun endlich gefunkt hat, Rudi hingegen ist misstrauisch und wittert unredliche Absichten. Will sich der schüchterne Psychologe etwa in ein gemachtes Nest setzen, indem er eine Affäre mit der Schwester einer Lottomillionärin beginnt? Lieber wäre es ihm wenn Rüdiger nicht sein "Schwager" würde.

Wer ist der Täter?

Rudi ist tief geschockt,: Sein Heimtresor ist leer! Der ganze - außerordentlich stattliche - Notgroschen von rund 100.000 Euro ist weg! Sichtbare Gewaltspuren sind nicht zu erkennen, der Täter muss also die Kombination gekannt haben. Es kann nur jemand aus der nächsten Umgebung sein. Rudi verdächtigt sprichwörtlich jeden, seine Freunde, seinen Sohn, ja sogar Rüdiger - den er schon samt Elfi und Beute irgendwo in der Karibik vermutet.

Wie kommt der Kuckuck ins Nest?

Regelmäßig geraten die beiden Eheleute wegen ihrer unterschiedlichen Finanz-Philosophien aneinander. Während Claudia eher einen genussorientierten Zugang hat, möchte Rudi lieber aufpassen, dass was da ist, wenn man's wirklich braucht, irgendwann einmal. Wenn dann aber Claudia sich plötzlich von Sternat für einen Soldatenkalender fotografieren lässt und Rudi sich heimlich mit einer angeblichen Anlageberaterin trifft, entgegen sonstiger Gewohnheiten auf einmal gut gekleidet ist, ja dann ist Feuer am Dach.

Lachs oder Leberkäs?

Es wird Zeit ans Übersiedeln zu denken. Hietzing? St. Tropez? Oder doch nach Alt Erlaa, wo schon Goleador Krankl gern gelebt hat? Zunächst müssen allerdings die Eltern von Romeos neuer Freundin Nikola offiziell kennen gelernt werden, das verspricht ein heikles Dinner zu werden, schließlich ist die Familie Karbach ein Fixstern der heimischen Societylandschaft. Als sich dann herausstellt, dass Nikolas Vater ebenfalls aus ganz kleinen Verhältnissen stammt, schaut, das Leben schon wieder ganz wunderbar aus.

Details

  • Produktionsjahr:

    2009

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Empfehlungen