Inhalt

"Du KUNST mich" ist eine Sendereihe, in der Musiker und Stand-up-Comedian Aleksey Igudesman anderen Kreativen charmant wie provokant "auf den Zahn fühlt".

Mode

Diesmal trifft Aleksey Igudesman seinen Musikerkollegen Julian Rachlin, bemängelt dessen Outfit und schlägt ihm vor, die Wiener Modedesignerin Raphaela Grundnigg zu besuchen. Raphaela entwirft ungewöhnliche Mode, ihre Kollektionen sind konzeptionell angelegt und beinhalten zum Teil sozial- sowie gesellschaftskritische Botschaften. In ihrer aktuellen Kollektion beschäftigt sie sich damit, wie sich Tonschwingungen in optische Muster verwandeln und verarbeitet diese in die Kleidung.

Filmmusik

Aleksey Igudesman und sein Musikerkollege Hyung-ki Joo treffen sich zu einem gemütlichen Blockbuster-Filmeabend und träumen von einer Hollywood-Karriere als Filmkomponisten. Hyung-ki erzählt Aleksey von seinem innigen Wunsch, sich in Amerika als gefeierter Filmkomponist einen Namen zu machen und bittet Aleksey, ihm dabei behilflich zu sein. Als der amerikanische Filmkomponist Hans Zimmer kurz darauf in Wien zu Besuch ist, lädt Aleksey ihn zu einem Get-together bei sich zu Hause ein.

Fotografie

Aleksey Igudesman rät der recht unbekannten, jungen Musiktruppe "Trio Klavis", bestehend aus einer Pianistin, einer Violinistin und einem Saxophonisten, wegen effektiver medialer Vermarktung zu einem professionellen Fotoshooting. Er bringt sie zu Julia Wesely, einer Wiener Berufsfotografin, die sich auf Porträtfotografie spezialisiert hat und sich immer wieder kurioses für ihre Fotos einfallen lässt.

Tanz

Aleksey Igudesman und Rusanda Panfili, eine rumänisch-moldawische Geigerin, proben für einen Auftritt bei dem beide gleichzeitig musizieren und tanzen sollen. Um ihre Choreografie zu verbessern, schlägt Aleksey Unterricht bei der in Wien lebenden Profitänzerin Manaho Shimokawa vor. Womit Aleksey nicht gerechnet hat: Manaho arbeitet sehr unkonventionell und lässt Aleksey bei den Proben etwas ungelenk aussehen. Aleksey ist sehr angetan von ihrer Energie, bemüht sich sehr, erfährt jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Die beiden Frauen hingegen verstehen sich blendend.

Details

  • Produktionsjahr:

    2016

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich