Veränderungen
Der kleine Rene ist wieder gesund und das Leben der Sackbauers scheint wieder in die gewohnten Geleise zurückgefunden zu haben. Toni fällt auf, dass der Schani-Onkel sich in letzter Zeit öfter mit der Witwe Pribil trifft. - Da Mundl immer mehr Zeit für seine Betriebsrataktivitäten braucht, sieht er auch ein, dass Toni eine Halbtagsbeschäftigung in einer nahegelegenen Apotheke annimmt. - Mundl erfährt zufällig, dass die Fabrik seit einiger Zeit pleite ist und entweder verkauft oder aber an einen größeren Konzern angeschlossen werden soll. Mundls Verdacht über die bevorstehenden Transaktionen können nicht beseitigt werden. Er überlegt, ob er sich nicht, wie die anderen Betriebsratskollegen, aus der Sache raushalten soll. - Franzi erhält, zur großen Überraschung aller, einen hochdotierten Literaturpreis in Hamburg. Er überlegt, ob er mit Hanni nicht überhaupt nach Deutschland übersiedeln soll, da man sich in Österreich um ihn als Schriftsteller kaum gekümmert hat. Mundl sieht da überhaupt keine Zusammenhänge und hat darüber hinaus ganz andere Sorgen: Er will sich unbedingt einen "besseren" Gebrauchtwagen kaufen.