Inhalt

FAKT ODER FAKE möchte die Zuseher auf unterhaltsame Art sensibilisieren, achtsamer mit Nachrichten oder Alltagsmythen umzugehen und vieles zu hinterfragen. In abwechslungsreichen Runden konfrontiert Moderator Clemens Maria Schreiner jeweils drei prominente Gäste mit interessanten Behauptungen und Videos. Er greift Themen aus Österreich und der ganzen Welt auf, die im Internet oder in Boulevardmedien kursieren. Nach einem launigen Gespräch - ist es wahr oder falsch - gehen Experten des jeweiligen Fachgebiets der Sache auf den Grund, bestätigen oder widerlegen die Einschätzung der prominenten Runde mit ihrer Expertise.

Folge 1

In der ersten Ausgabe der Show begrüßt Moderator Clemens Maria Schreiner drei prominente Gäste, die ihn dabei unterstützen, Schlagzeilen oder Videos auf deren Wahrheitsgehalt zu überprüfen: Die Schauspielerin Magda Kropiunig, Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg sowie Kabarettist Günther Lainer zerbrechen sich etwa ihren Kopf darüber, ob Schnaps nach dem Essen tatsächlich die Verdauung unterstützt. Damit aus Halbwissen fundiertes Wissen wird, kommen zu jedem Thema immer auch die entsprechenden Expertinnen und Experten zu Wort. In der ersten Folge sind das Ärztin und Stoffwechselexpertin Yvonne Winhofer-Stöckl, Physiker Bernhard Weingartner sowie Kommunikationsexperte Andre Wolf.

Folge 2

Unglaubliches aus der Welt des Internet hat Clemens Maria Schreiner in der zweiten Folge der neuen Rate- bzw. Infoshow wieder gefunden. Kann es wirklich sein, dass man mit einem brennenden Fußball "gaberlt"? Misst man wirklich den CO2-Gehalt von Kuhrülpsern mittels Gasmasken? Ob das Fakt oder gutgemachter Fake ist, darüber beraten diesmal Michael Schottenberg und seine Ex-Tanzpartnerin Conny Kreuter sowie Stefano Bernardin. Am Ende der Sendung ist man wieder ein bisschen schlauer!

Folge 3

Die unglaublichsten wahren Geschichten und die bestgetarnten Lügen aus dem Internet tischt uns Clemens Maria Schreiner in neuen Folgen der Serie "Fakt oder Fake" auf. Diesmal müssen Michael Niavarani und zwei Kolleginnen aus seinem Kabarettlokal "Simpl" - Julia Edtmeier und Katharina Dorian - z.B. tippen, ob ein Video, in dem ein Adler im Großstadtpark ein Kind hochhebt, echt ist. Und stimmt es, wenn Medien behaupten, die Luft in den Großstädten sei besser denn je? Eine unterhaltsame Suche nach der Wahrheit, unterstützt von zahlreichen ExpertInnen und ebensolchen Pointen Niavaranischer Prägung!

Folge 4

Ist es tatsächlich möglich, dass man mit einer schweren Hantel in beiden Händen einen Rückwärtssalto macht? Oder ist das wieder ein "gefaketes" Video, das uns Clemens Maria Schreiner präsentiert? Robert Palfrader zumindest behauptet, dies in seiner Kindheit auch gemacht zu haben. Aber zumindest diese Behauptung ist wohl sicher ein Fake! Neben dem "Kaiser" bzw. "Wettermoderator" Palfrader sitzen Florian Scheuba und Claudia Kottal und grübeln darüber, ob das Wasser auf der Südhalbkugel tatsächlich in der anderen Drehrichtung abfließt als auf der Nordhalbkugel. Solche und ähnliche "G'schichten", die jeder schon mal gehört hat, werden wieder einer eingehenden Prüfung unterzogen.

Folge 5

Diesmal zu Gast bei Moderator Clemens Maria Schreiner sind die Schauspielerinnen Lilian Klebow und Katharina Strasser sowie der Kabarettist Gery Seidl.

Folge 6

Clemens Maria Schreiner hat es sich diesmal besonders schwer gemacht mit seinen Fakten und Fakes, hat er sich doch drei ausgesprochene Kapazunder eingeladen, um diese mit Fragen zu konfrontieren: der Mediziner Omar Sarsam, die Juristin Verena Scheitz und den Freizeitwissenschaftler Lukas Resetarits. Verblüffendes Bildmaterial ist auch wieder dabei. Kann es wirklich sein, dass ein Slackliner zwischen zwei Fesselballons in luftiger Höhe balanciert? Das erfährt man neben vielen anderen Dingen dieses mal bei "Fakt oder Fake?"

Folge 7

In der neuen Ausgabe müssen sich Nadja Maleh, Jungkabarettist Bernhard Lentsch sowie Altkabarettist Andreas Vitasek mit unglaublichen Videos und Behauptungen auseinandersetzen, die Clemens Maria Schreiner als "Fakt oder Fake" präsentiert. Wie kann es sein, dass ein gewöhnlicher, aufgeblasener Luftballon über einer Flamme nicht explodiert? Dass man mit dem Rauch von E-Zigaretten Kunststückchen machen kann, ist ja noch nachvollziehbar, aber kann der Rauch auch farbig gemacht werden? Diese "Facts" werden wieder einer strengen Prüfung unterzogen.

Folge 8

Diesmal zu Gast bei Moderator Clemens Maria Schreiner: die Kabarettistin Eva Maria Marold, der Kabarettist Gerald Votava und der Schauspieler Christoph Krutzler.

Folge 9 - Best of

Schon am Ende der ersten Staffel stellten Clemens Maria Schreiner und sein Faktenteam fest, dass man viel mehr gedreht hat, als in acht Folgen hineinpasste. Und so sieht man in diesem fälschlicherweise "Best of" genannten Zusammenstellung weitere verblüffende Videos und erstaunte Gesichter von Michael Niavarani, Lilian Klebow, Verena Scheitz und etlichen anderen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2019

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich