Inhalt

Mit der Selbstausschaltung des Parlaments beginnt 1933 die Zeit des Austrofaschismus. 1938 marschieren die deutschen Truppen in Wien ein. Hausdurchsuchungen und Verhaftungen durch die Gestapo stehen - auch bei den Freuds - an der Tagesordnung. In Anna Freud findet Marie eine Freundin und Verbündete, wenn es um die Bewahrung der wissenschaftlichen Arbeit Freuds geht. Im letzten Moment verhilft Marie Sigmund Freud und seiner Familie, unter Ausnutzung ihrer Machtposition innerhalb der Gesellschaft und der Politik, zur Flucht vor den Nazis aus Wien nach London, wo Freud 1939 stirbt. In Paris leistet Marie Bonaparte einen wichtigen Beitrag zum Aufbau der französischen Psychoanalyse und spielt eine große Rolle in den ersten Debatten der französischen Analytiker. Durch die Übersetzung von Freuds Werken kann Marie Bonaparte das Gedankengut des Begründers der Psychoanalyse vor der Vernichtung retten.

Details

  • Produktionsjahr:

    2003

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    16+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

    Frankreich

Zugehörige Kollektionen