Inhalt

Keine Feier ohne Anstoßen, kein Match ohne Bier, keine Hüttengaudi ohne Schnapserl, kein Polterabend ohne Blackout, Koma-Saufen unter Teenagern ist sowas wie eine notwendige Mutprobe: Alkoholgenuss ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Obwohl gesundheitliche und psychische Folgen des Alkoholkonsums hinlänglich bekannt sind, trinken die Österreicher und Österreicherinnen, wider besseres Wissen. Die Mengen werden gerne heruntergespielt, Trinkfestigkeit gilt als Tugend, Nichttrinker müssen eine Erklärung für ihre Abstinenz abliefern. Lisa Gadenstätter geht auf Spurensuche und Feldforschung quer durch die österreichische Trinkkultur. Sie fragt Österreicher:innen unter anderem, warum es nicht ohne Alkohol geht, und hat sich ein Experiment überlegt: Wollen die Österreicher:innen wissen, wie es um ihre Leber steht - und sind sie zu einer spontanen Untersuchung bereit? Am Wiener Naschmarkt richtet sich der Leberspezialist Dr. Thomas Reiberger eine provisorische Praxis ein und Lisa Gadenstätter lädt einen Tag lang Passanten dazu ein, sich einem schmerzfreien und kostenlosen Schnell-Scan zu unterziehen. Binnen zwei Minuten kann der Arzt erkennen, ob die Leber angegriffen ist oder nicht. Die Ergebnisse fallen höchst unterschiedlich aus: von unangenehmen Überraschungen und bestätigtem Verdacht, bis zur Erleichterung reichen die Reaktion der Freiwilligen, die sich zum Gratis-Schnell-Test bewegen ließen.

Details

  • Produktionsjahr:

    2022

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen