Inhalt

Hanno Settele will es wissen: Was passiert, wenn es im ganzen Land plötzlich dunkel wird? Für DOK1 wagt er das Experiment und spielt den Ernstfall durch: Eine Woche Blackout. Laut einer Einschätzung der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge ist mit einem europaweiten Netzausfall bereits in den nächsten Jahren zu rechnen, laut Österreichischem Bundesheer ist der Eintritt eines solchen Katastrophenfalls bis 2025 sehr wahrscheinlich. Es ist also ähnlich wie mit der Pandemie: Man wusste, dass eine kommen wird, Warnungen und Notfallpläne waren vorhanden - so richtig vorstellen konnte sich das Ganze aber kaum jemand. Abgesehen von den immensen gesundheitlichen und sozialen Schäden, wäre ein Blackout auch eine volkswirtschaftliche Katastrophe: Ein großflächiger Stromausfall würde Österreich 1,8 Milliarden Euro kosten - pro Tag! Im Vergleich dazu wirkt die Corona-Krise mit im Schnitt 100 Millionen Euro pro Tag Lockdown fast harmlos. Ein Blackout ist also von allen annehmbaren Notfällen der teuerste. Schlittert Österreich also offenen Auges in die nächste Katastrophe? Ist nach der Pandemie vorm Blackout? Was passiert, wenn es passiert und wie gut sind wir auf diesen Ernstfall vorbereitet? Im Gespräch mit Expert:innen, in Reportagen bei denen, die ein Funktionieren der Gesellschaft und des Staates im Fall der Fälle garantieren sollen und am eigenen Leib geht Hanno Settele dieser Fragen nach - in "Nichts geht mehr - 7 Tage ohne Strom".

Details

  • Produktionsjahr:

    2021

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen