Inhalt

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem "Fluc" am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte Künstler/innen.

Folge 22

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem "Fluc" am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte KünstlerInnen. Mit: Andreas Vitasek, Stefanie Sourial, Christoph Fritz und Der Blonde Engel.

Folge 23

Im Szenelokal "Fluc" am Wiener Praterstern begrüßt Hosea Ratschiller wieder alles aus der Kabarettszene, was Rang und Namen hat oder bald kriegen wird! Die bewährte Mischung aus Newcomerinnen und bewährten Kleinkunst-Stars gibt wieder einen Über- und Einblick in die lebendige Szene. In der Folge zu sehen: Roland Düringer, Franziska Singer, Blözinger und Nowhere Train.

Folge 24

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem "Fluc" am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte KünstlerInnen. Mit: Gernot Kulis, Erika Ratcliffe, Matthias Egersdörfer und Wiener Blond.

Folge 25

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem "Fluc" am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte KünstlerInnen. Diesmal zu Gast im Szenelokal am Praterstern: Robert Palfrader, der abseits seiner Schauspielerfolge immer wieder gerne solo auf der Bühne steht; die deutsche Satirikerin Christine Prayon, die erstmals im österreichischen Fernsehen zu sehen ist; Didi Sommer mit seinem oberösterreichischen Schmäh und als musikalischer Beitrag Nino aus Wien.

Folge 26

Hosea Ratschiller begrüßt wieder humorige Kollegen zum Stand-Up-Abend im "Fluc" am Wiener Praterstern. Den Anfang macht Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg, der seine Karriere als Oberstleutnant Nowak in der "Soko Donau" an den Nagel gehängt hat und derzeit mit seinem Solokabarett "Wunderboi" auf Tour ist. Außerdem mit dabei ist die deutsche Kabarettistin Sonja Pikart, die zurecht immer häufiger auf österreichischen Kabarettbühnen zu Gast ist. Der Oberösterreicher Berni Wagner ist längst ein Fixstern in der heimischen Kabarettszene - derzeit tour er mit seinem Programm "Babylon" durchs Land. Den musikalischen Beitrag liefert der deutsche Kabarettist, Musiker und Schauspieler Stephan Zinner.

Folge 27

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem "Fluc" am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte Künstler und Künstlerinnen. Diesmal gibt Alfred Dorfer einen seiner selten gewordenen Fernsehauftritte bei Hosea Ratschillers Pointenparade mit Hirn. Das halbe "Flüsterzweieck" Ulrike Haidacher zeigt, dass sie auch solo eine exzellente Kabarettistin ist; David Stockenreitner gilt als eines der vielversprechendsten Talente der Szene; "Christoph & Lollo" brauchen niemanden mehr zu beweisen, welche satirische Klasse sie besitzen, tun's aber trotzdem immer wieder!

Folge 28

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem "Fluc" am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte KünstlerInnen. Severin Groebner befindet sich in einer Lebenskrise. Und er ist in guter Gesellschaft. Auch Göttervater Zeus stellt sich viele Fragen, deren Antworten er noch nicht kennt. Die Hamburger Kabarettistin und Poetry-Slammerin Helene Bockhorst informiert darüber, dass man Punkte an seinem Körper schaffen sollte, auf die andere Menschen gerne schauen. Danach kommt das Kabarett-Duo Clemens Haipl und Herbert Knötzl, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kleinen Dramen des Alltags in einem Zoohandel aufzuarbeiten. Den Abschluss bildet David Scheid, der den Abend rappend ausklingen lässt.

Folge 29

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem "Fluc" am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte KünstlerInnen. Politsatiriker Florian Scheuba eröffnet den Abend am Praterstern und ruft zu mehr Sensibilität im Umgang mit dem amerikanischen Präsidenten auf. Die deutsche Kabarettistin Sarah Bosetti philosophiert über die Ähnlichkeiten zwischen Gehirn und Darm. Ein Star des "digitalen Partykellers" Internet, Michael Buchinger, berichtet von seinen Erfahrungen mit Sprachstudien und Tieren. Musikkabarettist Christof Spörk beschließt möglicherweise den Abend mit einem Lied über den Konjunktiv.

Details

  • Produktionsjahr:

    2019

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen