Inhalt

Vor rund 12.000 Jahren wurde die Menschheit nach Jahrtausenden als Jäger und Sammler sesshaft. Es war die größte Veränderung in der Menschheitsgeschichte und ein gravierender Einschnitt als die Industrialisierung oder Digitalisierung. Darin ist sich die Wissenschaft einig. In jenem Zeitalter entstanden gigantische Bauten wie die Steinkreise von Stonehenge, die Tempel von Malta oder die Steinreihen von Carnac in Frankreich. Flugaufnahmen mit Helikopter und Drohnen erlauben es, die Bauten in ihrem gesamten Ausmaß zu zeigen, 3-D-Animationen im Stil von Höhlenmalereien machen den Alltag dieser Zeit lebendig. Der Film von Barbara Puskás beleuchtet die kulturelle Bedeutung der Bauwerke und zeigt, mit welchen technischen und praktischen Schwierigkeiten unsere VorfahrInnen zu kämpfen hatten.

Details

Zugehörige Kollektionen