Inhalt

Er ist Naturjuwel und Energielieferant zugleich. Und er besticht durch seine landschaftliche Schönheit, die für das Waldviertel einzigartig ist. Der Stausee Ottenstein zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten in Niederösterreich und lockt mit zahlreichen Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Seine zerklüfteten und verzweigten Uferlinien erinnern an die Fjorde Skandinaviens und laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Gespeist wird der See durch den Kamp. Über insgesamt 153 km bahnt sich der längste Fluss im niederösterreichischen Waldviertel mäanderartig seinen Weg durch ursprüngliche Landschaften. Ein steter Tropfen nährt im Weinsberger Wald die Quelle des Großen Kamp. Hier ist der Kamp noch ein unscheinbares, geradliniges Bächlein, doch mit jedem Meter flussabwärts wird klarer, woher das Gewässer seinen Namen bekommen hat. Das Wort "kamb" stammt aus dem Keltischen und beschreibt den Flusslauf sehr treffend, denn es bedeutet nichts anderes als "krumm". Und in seinem gesamten Verlauf macht der Kamp in unzähligen Kurven seinem Namen alle Ehre. Bis in das Gemeindegebiet Arbesbach fließt der Große Kamp entlang der Landesgrenze von Niederösterreich. Arbesbach beherbergt unter anderem Bären mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten im sogenannten "Bärenwald". Die Tiere stammen aus Gefangenschaft und haben als Zirkus- oder Tanzbären meist ihr gesamtes Leben in schlechten Haltungsbedingungen verbracht.

Details

  • Produktionsjahr:

    2021

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen