Inhalt

Seit 1997 sorgt Horst Schimanski auf eigene Faust für Gerechtigkeit. Mittlerweile ist der Einzelkämpfer älter und ein bisschen ruhiger geworden. Aber wenn es darum geht, Missstände aufzudecken, wird er zum knallharten Ermittler: zu neugierig und direkt für den Dienst nach Vorschrift, zu emotional für diplomatische Spielchen.

Die Schwadron

Sind etwa die vier Reiter der Apokalypse vom Himmel gestiegen, um in der Unterwelt aufzuräumen? Jedenfalls waren die Gangster, die Schimanskis altes Revier bevölkern, nie so nervös wie heute: Irgendwer führt einen blutigen Feldzug, um ihre Reihen zu lichten, und immer findet man am Tatort die biblischen Worte: Der Herr ist Dein Richter. Als es auch Schimanskis alten Kumpel und Partner Thanner erwischt kommt Staatsanwältin Ilse Bonner endlich darauf, dass es wohl in den Reihen der Polizei einen Verräter geben muss.

Blutsbrüder

Wieder gibt es einen Auftrag von Staatsanwältin Bonner: Schimanski soll in ihrem Auftrag den berüchtigten Gangster und Kokain-Dealer Mandel aus seinem belgischen Gefängnis nach Deutschland bringen, damit er hier in einem unaufgeklärten Mordfall aussagen kann. Doch wie das Leben so spielt, just diesem Mandel hatte Schimmi schon vor Jahren einen Mord anhängen können. Dann aber musste er ihn wegen eines Formfehlers laufen lassen. Auf der Rückfahrt nach Deutschland wird der Wagen angegriffen.

Hart am Limit

Vor Jahren wäre es dem BKA-Mann Keller beinahe gelungen, den Terroristen Dirk Vogel zur Strecke zu bringen. Doch auf einmal lief alles schief: Zwei seiner Leute kamen um, Vogel konnte fliehen und nur seine Freundin Uta ging ins Netz. Jetzt steht Utas Entlassung bevor. Staatsanwältin Bonner bittet Schimanski, die junge Frau im Auge zu behalten. Kaum aber verlässt diese das Gefängnis, tauchen sie und ihre Schwester Regina unter. Schimmi vermutet, dass Uta Kontakt mit Vogel aufnehmen will, und verfolgt sie.

Muttertag

Wie könnte Schimanski die persönliche Bitte einer schönen Frau ausschlagen? Kaum aber ist er im kriegsgeschüttelten Kroatien angekommen, um einen ehemaligen Söldner aufzuspüren, als es ihm auch schon leid tut, dass er der Oberstaatsanwältin Julia Schäfer nachgegeben hat. Sie will, dass er einen jungen Soldaten namens Christian aufspürt, der in Kroatien verschollen ist. In der Stadt, wo man Christian zuletzt gesehen hat, schlägt Schimanski von allen Seiten Schweigen und Ablehnung entgegen.

Rattennest

Schimanski kommt nach Duisburg zurück, als man seine alte Dienstmarke bei den Leichen von zwei ermordeten Straßenkindern findet. Diese Marke hatte er vor einigen Jahren Janni, dem Sohn einer Freundin, vermacht, als er den Dienst quittierte. Janni, inzwischen 14, ist verschwunden und Schimanski macht sich daran, ihn aufzuspüren, obwohl er weiß, dass die Polizei den Jungen für einen Mörder hält. Bei der Suche kommt es zu brutalen Begegnungen mit einem schillernden Industriellen und der albanischen Mafia.

Geschwister

Da Schimanskis langjährige Freundin Marie-Claire eine Affäre hat, kehrt er frustriert nach Duisburg zurück. Dort bittet ihn sein alter Bekannter Andy um Hilfe bei der Suche nach seiner Schwester Laura. Andy ist Fahnder bei der Duisburger Kripo und hat Schimanski vor Jahren das Leben gerettet. Deshalb fühlt sich Schimanski nun verpflichtet, Andy zu helfen und die verschwundene Schwester aufzuspüren. Bei der Suche nach Laura stoßen sie auf den korrupten Bauunternehmer Ewers.

Sehnsucht

Schimanski sucht nach der verflossenen Liebe eines alten Bekannten - Mammut Schulz. Ihn hatte Schimanski vor Jahren ins Gefängnis gebracht. Mammuts damalige Freundin Catherine nutzte die Zeit dazu, unterzutauchen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Schimanski begegnet bei seiner Suche einigen Menschen die verhindern wollen, dass er Catherine findet und in der Wahl ihrer Mittel nicht gerade zimperlich sind. Es scheint, dass Catherines Schicksal sogar auf höchster politischer Ebene von großem Interesse ist.

Tödliche Liebe

Die Leiche von Hungers jüngerer Schwester Marion wird aus dem Rhein geborgen. Hänschen weiß, dass sie gemeinsam mit ihrem Freund Ricardo als Zeitschriftenwerberin in einer Drückerkolonne gearbeitet hat. Doch seine Ermittlungen geraten schnell ins Stocken. Hat Marion sich das Leben genommen, weil sie diesem Job nicht mehr standhielt? Oder wurde sie ein Opfer der berüchtigten Kolonnenchefin Elke Dorn, die, um ihre Gruppe zu disziplinieren, vor keiner Brutalität zurückzuschrecken scheint?

Schimanski muss leiden

Eigentlich wollte Schimanski nur kurz zur Toilette an einer Autobahnraststätte im Ruhrgebiet auf der Fahrt zu seinem todkranken Freund und ehemaligen Vorgesetzten Königsberg in Hamburg. Doch dann wird an der Tankstelle vor seinen Augen ein Mann erschossen. Der jugendliche Schütze flieht in einem türkisfarbenen Ford. Im folgenden Durcheinander taucht eine elegante, ältere Dame auf, die behauptet, den Schützen zu kennen und fordert Schimanski dazu auf, sofort mit ihr zusammen die Verfolgung aufzunehmen.

Kinder der Hölle

Schimanski wird dieses Mal in einen besonders schlimmen Fall von Kindesprostitution hineingezogen. Ein kleines Mädchen wird tot in einem Campingwagen aufgefunden. Einziger Anhaltspunkt für die Kommissare ist eine Prostituierte namens Niki, die kurz zuvor noch Kontakt zu dem Mädchen hatte. Schimanski und Hunger erkennen bald die Gefahr, die Niki und ihrer kleinen Tochter von dem Zuhälter Sinna droht und versuchen sie zu schützen. Doch Niki will der Wahrheit nicht ins Gesicht sehen, weil sie Sinna liebt.

Asyl

In einem kleinen zerbombten Ort in Tschetschenien zahlen 25 Flüchtlinge tausende von Dollar an einen LKW Fahrer, der sie in seinem Kühltranksporter versteckt über mehrere Grenzen bis nach Deutschland bringen soll. Dort findet ihn die Duisburger Kripo verlassen auf einem Autobahnrastplatz, von dem Fahrer ist keine Spur. 24 Flüchtlinge können nur noch tot geborgen werden, bis auf den 18-jährigen Attila, der aber im allgemeinen Fahndungschaos entkommen kann.

Das Geheimnis des Golems

Schimanskis finanzielle Situation gleicht einem Desaster. Ohne lange zu zögern, nimmt er deshalb den Auftrag des ihm unbekannten Paul Rosenfeldt an, ihn als Bodyguard zu begleiten. Der jüdische Diamantenhändler vertraut Schimanski einen Koffer an, in dem sich ein Buch mit rätselhaften Zahlenkombinationen befindet. Rosenfeldts Geschichte klingt nicht nur wirr, sondern wird für Schimanski auch gefährlich als kurze Zeit später sein Auftraggeber tot aufgefunden wird. Schimanski gerät unter Mordverdacht.

Sünde

Schimanski hat finanziell ausgesorgt. Eine Rentennachzahlung. Das teilt er Marie Claire auf einem romantischen Ausflug in Belgien mit. Doch aus einem nahegelegenen Gefängnis ist der wegen Mordes verurteilte Gaubner ausgebrochen und läuft ausgerechnet Schimanski über den Weg. Und die ihn verfolgende Polizei ist nicht weit. Gaubner droht sich selbst zu erschießen, wenn man ihn nicht zu seinem Sohn David lässt. Schimanski, der Gaubners Geheimnis ahnt, ermöglicht ihm die Flucht.