Inhalt

Das SOKO Donau Team ermittelt in spannenden Fällen in Wien und Umgebung. Das Ermittlerduo Carl Ribarski und Helmuth Nowak sorgt gemeinsam mit der jungen Penny Lanz und Chef Oberst Otto Dirnberger für Recht und Ordnung. Egal ob zu Land oder zu Wasser immer mit dabei eine große Portion Action und viel Wiener Schmäh.

Solo für Beck

Während unser Team damit beschäftigt ist, herauszufinden, was es mit Christoph Reitinger, einem alten Mann, der samt Rollstuhl und eingestecktem Abschiedsbrief aus der Donau gezogen wurde, passiert ist, muss sich Franziska mit ganz anderen Dingen herumschlagen. Der verurteilte Verbrecher Bruno Lasnik, der erste Fall mit dem sie in Österreich betraut wurde, ist nun wieder auf freiem Fuße und beginnt sukzessive ihr an bestimmten Orten aufzulauern.

Perfekte Welt

Was anfangs wie ein Autounfall aussieht, handelt sich doch um Mord, denn die Frau, die tot in ihrem Wagen auf einem Rasen aufgefunden wird, wurde mit Stechapfel gestreckten Tee vergiftet. Ihre Wohnadresse ist ein Bauernhof in Oberösterreich, der eine Art Kommune beherbergt. Der Mann der Toten hat ein Alibi, er war zum Tatzeitpunkt mit einer Mitbewohnerin zusammen. Das selbstgeschaffene Gruppenidyll scheint nicht ganz intakt zu sein, denn die Tote wollte ihren Hof verkaufen.

Und raus bist du

Ein plötzlicher Rempler, eine Vollbremsung und Wohlfahrts Auto landet bei seiner Heimfahrt in einen Pfeiler. Ein lebloser Junge, Patrick, liegt auf der Fahrbahn, ein zweiter wird von den eingetroffenen Kollegen kurz befragt, er sagt, dass Wohlfahrt Patrick überfahren habe, aber Wohlfahrt glaubt, dass Patrick schon dort gelegen haben muss. Weil er die Untersuchungen nicht führen darf, wird sein ehemaliger Ausbildner Ernst Benesch dazu geholt, es scheint so, als ob er nicht an Wohlfahrts Unschuld glauben möchte.

Mörderspiel

Dirnberger und seine Frau werden auf ein großes Landgut eingeladen, um an einer Mörderschnitzeljagd teilzunehmen. Doch als das Spiel zum Ende kommt, wird der Hausherr Dr. Schwartz tatsächlich ermordet aufgefunden. Die SOKO muss so manche dunkle Verstrickung aufdecken, bevor sie die Täter entlarven kann.

Gute Gesellschaft

Auf Seilers Bitte hin wendet sich die Soko einem Fall zu, der offiziell nach 3 Tagen zu den Akten gelegt wurde. Es handelt sich um Sonja Herz, eine Journalistin und Studienkollegin von ihm, die Selbstmord begangen haben soll, doch Seiler ist sich sicher, dass es ein Mord war und vertuscht werden sollte. Die letzte Geschichte an der sie dran war, handelte sich um Michaela Löwe, Geschäftsführerin des Löwe-Imperiums, offenbar sehr mächtig und groß geworden mit dem Vertrieb von Landwirtschaftsgeräten.

Letzte Vorstellung

Als im Ufergeäst eine in einem Teppich eingewickelte Frauenleiche entdeckt wird, die durch einen gezielten Nierenstich erstochen wurde, kommt man schnell zur Gewissheit, dass es sich dabei um die als vermisst gemeldete Romina Nadar handelt, die Schlangenfrau des Zirkusses Marconi. Die Anzeige wurde von der Inhaberin, Natalya Stiller aufgegeben. Im Zirkus stellen Carl und Helmuth schnell fest, dass es sich um eine eingeschworene Truppe handelt.

Unter Haien

Vor dem Haus von Ferry Griem, einem stadtbekannten Immobilienspekulanten, wurde eine junge Frau von einer, im Briefkasten deponierten Bombe getötet. Es handelt sich um Mina Rankovic, die Schwester von Griems Chauffeur Marco. Nachdem in letzter Zeit ziemlich viele ähnliche Anschläge, ausgeübt von der Hausbesetzer-Szene, passiert waren, geht man davon aus, dass es Griem treffen sollte. Wieso Mina allerdings einen Schlüssel in seinen Briefkasten geworfen und damit die Bombe ausgelöst hat, ist rätselhaft.

Jausenstation Hödlmoser

Penny verschwindet auf ihrer Recherchefahrt, als sie Informationen über eine erschossene, aus dem Wasser gezogene junge Frau sammeln will. Carl und Helmuth machen sich auf die Suche nach ihr und tauchen ein in die skurrile Welt einer Familie mit Gastwirtschaft, die in manchen Bereichen in der Vergangenheit stecken geblieben zu sein scheint, nachdem ihre Straße von der Autobahn abgekappt wurde.

Ausgebremst

Der Anführer einer Streetracer Gang stirbt bei einem illegalen Autorennen das er gegen den Kopf der gegnerischen Gruppe gefahren hat. Als die Ermittler eintreffen, finden sie nur mehr den Toten und zahlreiche Spuren anderer Autos. Es steht eindeutig fest, dass es Mord war, jemand hatte kurz vor dem Rennen sein Bremskabel durchgeschnitten. Von den Mitgliedern seiner Gang kommt keine Info, niemand will etwas bemerkt haben. Auch sein Konkurrent hält sich bedeckt.

Trauriger Sonntag

Als die Ermittler beim Tatort eintreffen, finden Sie einen geschockten Christian Ridler und dessen kleinen Sohn Lukas vor. Seine Frau wurde brutal niedergestochen, das Rettungsteam konnte ihr nicht mehr helfen. Während sich Sozialarbeiterin Angelika Ferstl um das Kind kümmert, erzählt Ridler Helmuth und Carl den Vorfall. Als er nach einem Ausflug von der Garage ins Haus wollte, hatte er seine Frau blutüberströmt entdeckt. Aufgrund der laut aufgedrehten Musik hatte er davor nichts von dem Übergriff wahrgenommen.

Asche zu Asche

Ein Häufchen Asche ist alles was von einem Bestattungsunternehmer in seiner Villa aufgefunden wird. Zurück bleiben seine Haushälterin, sein Geschäftsführer und seine 3 Halbgeschwister. Bevor Beck und Wohlfahrt das Rätsel um seine Überreste lösen können, finden sie die nächste Tote, einer seiner Halbschwestern, verbrannt in ihrem Auto vor. Fußspuren und Fingerabdrücke weisen auf den Geschäftsführer als Täter hin, doch das scheint ein Ablenkungsmanöver des wirklichen Täters zu sein.

Lara K.

Kaum zurück von seiner Reha, muss Carl mit Schrecken entdecken, dass der neueste Leichenfund ein Mädchen ist, das er in den letzten Wochen nur allzu gut kennengelernt hat. Die 16-jährige Lara Koblenz war ihm damals in einem Einkaufszentrum begegnet, beim Versuch älteren Männern Sex gegen Geld anzubieten. Eine einmalige Angelegenheit, wie sie damals beteuerte, sie wollte nur ihrem Freund Marco Lorant eine teure Uhr schenken und sich so das Geld dafür verdienen.

Alte Gräber

Der tote Archäologe, für dessen Fall nun das Team als Krankheitsvertretung nach Schärding kommen musste, wurde in einer Waldlichtung ziemlich übel zugerichtet gefunden. Alles deutet auf einen Ritualmord hin, denn ihm wurden am ganzen Körper Male nach einem bestimmten Muster eingebrannt. Dass die Scheibe seines Autos eingeschlagen und sein Laptop gestohlen wurde könnte im Zusammenhang mit dem Mord stehen.

Gottes innerer Schweinehund

Ein Pfarrer erzählt bei seinem Stammwirten im Suff, etwas über seine Schuld in Bezug auf eine getötete Prostituierte. Der Wirt kennt Helmuth und weil ihm diese Geschichte eigenartig erscheint, holt er ihn dazu. Dieser ist hellhörig, weil es gerade einen ähnlich brutalen Mord gab. Anscheinend kam der Täter immer zum Beichten in die Kirche. Helmuth bleibt am Pfarrer dran, beobachtet ihn und die Kirchgänger und lernt ihn als etwas speziellen aber durchaus charismatischen Priester kennen.

14 Jahre tot

Ein alter toter Mann wird von einem Angler in der Donau gefunden. Er muss jahrelang eingefroren gewesen sein. Nachdem er von niemand vermisst wird, erfährt man erst durch eine Zeitungs-Anzeige, dass es sich um Siegmund Berger handelt. Seine Enkelkinder Dagmar und Sebastian Berger bewirtschaften gemeinsam einen Hof am Land und halten sich so über Wasser. Dirnberger meint, in einem Kaffeehaus eine Bekannte von früher entdeckt zu haben, was allerdings nicht sein kann, denn die Dame soll schon seit 14 Jahren tot sein.

Der Tag an dem Penny Lanz starb

Beim ersten Mord eines ehemaligen Kollegen von Penny, der undercover ermittelte, glaubt man noch, dass die Tat von dem, von ihm beschatteten Verbrecher begangen wurde. Doch dann wird sie selbst überfallen und fast erschossen und ein zweiter alter Kollege wird tot aufgefunden. Die Vermutung liegt nahe, dass es jemanden gibt, der sich an ihnen rächen möchte. Penny kramt in ihrer Vergangenheit und ihr fällt ein, dass sie gemeinsam mit genau diesen Kollegen zwei andere Polizisten zur Anzeige brachte.

Zugehörige Kollektionen