Inhalt

13 neue Folgen führen Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski und Co. auf Spurensuche in und um Linz – u. a. auch in das Seengebiet Attersee, in das Eferdinger Becken und an den neuen Medizin Campus der Kepler Universität. Erstmals geht die Verbrecherjagd auch über die Grenze nach Tschechien. Als wären die 13 grenzüberschreitenden Fälle nicht schon herausfordernd genug, haben Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski, Anna Hausburg, Alexander Pschill und Damyan Andreev auch privat wieder alle Hände voll zu tun. Doch den Schmäh, die österreichisch-deutsche Freundschaft und den Zusammenhalt im Team kann so schnell nichts erschüttern.

Herzstiche

Auf einem Camper-Stellplatz wird Katharina Hofmeister, die als Hauslehrerin in Linz gearbeitet hat, erstochen aufgefunden. Eine erste Spur führt das Soko-Team zum bereits vorbestraften Spanner Gustl Ribisch, der am Campingplatz gern mal heimlich Spy-Cams installiert. Und was ist mit Sophie und Leon Tannfeld? Die Hauslehrerin hat deren Tochter Antonia unterrichtet. Hatte der zurückhaltende Leon Tannfeld eine Affäre mit der Hauslehrerin? Unterdessen kommt auch Ben in Turbulenzen, als Emilia plötzlich überlegt zu ihrer Mutter nach Singapur zu ziehen.

Spurlos

Adam Blasek, Polizist aus Budweis, bittet das Soko-Team um Hilfe: seine Tochter Jana, wohnhaft in Linz, ist verschwunden. Rasch deutet alles darauf hin, dass sie von ihrem Mann David Holt getötet wurde. Holt hat seine Frau nämlich immer wieder geschlagen, am Abend von Janas Verschwinden gab es einen lauten Streit, und im Haus der beiden werden große Mengen an Blut gefunden. Joe, Ben und Nele geraten unter immer größeren Zeitdruck Jana zu finden und ihre Ermittlungen führen sie sogar bis über die Grenze nach Tschechien.

Einmal um die Welt

Bjarne Wiese, Inhaber eines Handy- und Computergeschäfts, wird tot auf einem Autobahnrastplatz gefunden. Sein LKW ist voll mit Verpackungen - aber anstatt teurer Technik sind in den Kartons nur Fliesenbruchstücke. Wiese wollte damit Warenbewegung vortäuschen und sich illegal die Umsatzsteuer vom Finanzamt ausbezahlen lassen. War es ein versuchter Überfall, der zum Mord führte? Oder hat es jemand nur so aussehen lassen? Wiese hatte nämlich neben seiner Frau eine Geliebte - und beide Frauen reagieren höchst emotional…

Herzensbrecher

Nachdem die Wissenschaftlerin Samira Baran tot aufgefunden wird, rückt sofort ihre Forschungsarbeit zum Thema Bioprinting in den Fokus der Ermittlungen: Hat jemand wertvolle Forschungsdaten gestohlen und weiterverkauft? Ist die Tote dahintergekommen und musste deswegen sterben? Nur Joe ist überzeugt davon, dass der Mord nichts mit alldem zu tun hat. Sie verdächtigt nämlich den Mörder ihrer eigenen Schwester, der nach fast dreißig Jahren aus dem Gefängnis wieder frei ist und sich in der Nähe des Tatorts herumgetrieben hat.

Der Skorpion

Der Investigativjournalist Gordon Aigner wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Zuletzt hatte er an einer Story über illegalen Tierhandel gearbeitet. Hatte er sich im Zuge seiner Recherchen mit den Falschen angelegt? Doch auch in Gordons privatem Umfeld findet das Soko-Team ein mögliches Motiv: Gordon hatte eine Affäre mit seiner Ex- Frau Julia, was deren neuen Ehemann in Rage versetzt. Doch dann machen Joe und Ben eine Entdeckung, die ein völlig neues Licht auf den Fall wirft.

Tödliche Ernte

Auf einem Spargelhof wird der bulgarische Erntehelfer Boris Vasilev erstochen. In Verdacht gerät sein Landsmann Cosmin, der mit dem Ermordeten kurz zuvor Streit hatte und nun flüchtig ist. Die Arbeitsbedingungen auf dem Hof sind alles andere als ideal, wie das Soko-Team entsetzt feststellt. Bei ihren Ermittlungen kriegen es Joe und Ben dann auch mit dem tödlichen Unfall eines Erntehelfers, sowie dem mysteriösen Verschwinden einer jungen Frau, zu tun. Damit geraten aber auch der Hofbesitzer Johann Spitzer und sein Vorarbeiter in den Fokus der Ermittlungen.

Spielregeln

Ein ehemaliger Kollege bei Europol und Ex-Lover von Nele kommt mit vier Hochbegabten aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einem sportlichen Teambuilding-Camp nach Linz. Bei einem gemeinsamen Tauchgang ertrinkt dann eine junge Kriminalpsychologin unter mysteriösen Umständen. Es sieht zunächst alles nach einem tragischen Unfall aus, doch bald verdichten sich die Hinweise, dass jemand dabei nachgeholfen hat. Je intensiver Joe und Ben nachhaken, desto deutlicher wird, dass niemand die ganze Wahrheit darüber sagt, was auf diesem Camp geschehen ist und auch Nele gerät immer mehr in ein persönliches Dilemma.

Die Erde braucht uns

Die Klimainfluencerin Leona Bernhard wird nach einer Demonstration, auf der auch Emilia war, tot aufgefunden. Bernhard war gerade dabei einen vertuschten Umweltskandal an die Öffentlichkeit zu bringen, weswegen der Unternehmer Mark Kröner zum Hauptverdächtigen wird. Aber auch der Ex-Freund des Opfers, Bruno Filzeck, der sich wie Leona ebenso gegen Nahrungsmittelverschwendung einsetzt, macht sich mit seinem Verhalten verdächtig.

Ist Luisa da?

Hinter dem schicken Internetauftritt des angeblichen Online-Kosmetik-Versands Alektocos verbirgt sich ein Hilfsangebot für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen. Dass nun die ehrenamtliche Beraterin Waltraud Gersthofer Opfer eines Gewaltverbrechens wird, schockt Alektocos-Gründerin Esther Stadler zutiefst. Doch Feinde hat das Hilfsangebot für Frauen genug: Gewalttätige Männer, eine Ehefrau, die Opfer eines perfiden Komplotts ihres Gatten wurde, sowie ein Incel-Anhänger, dessen Videos nun im Netz auftauchen.

Schattenspiele

Das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Frauen-Fußball-Bundesliga hat der FC Apolonia Linz soeben verloren, doch es kommt noch dicker, als die Sponsorin des Teams, Valentina Fötsch, ermordet wird. Yara, ein Fan der ersten Stunde ist genauso geschockt wie der Ex-Fußballstar Toni Radax. Auch Vesna Markanovic, auf die Ersatzbank verbannte Starstürmerin, sowie Andrea Schinagl, die Assistenztrainerin des Vereins, kommen unter Verdacht. Je tiefer Joe und Ben graben, desto mehr eröffnet sich ein Abgrund aus beinharten Rivalitäten, alten Schulden und einem knallhart kalkulierten Schattenspiel der toten Sponsorin.

Erlösung

Oswald Riha wird in seiner Wohnung mit einer Armbrust erschossen, alles deutet auf ein persönliches Motiv hin - doch wer will einen Mann ermorden, der bereits todkrank war? Kurz darauf wird eine junge Studentin ebenfalls umgebracht. Bei ihren Ermittlungen stoßen Joe und Ben auf ein Depressions-Forum, bei dem die beiden Opfer angemeldet waren. Haben die beiden ihren Mörder dort kennengelernt und ihn beauftragt sie zu töten? Oder sieht sich der Täter als eine Art Todesengel, der seine Opfer von ihren Schmerzen erlöst? Für Nele und ihr Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Abwärts

Konstantin Zuber, Koch eines Fischrestaurants, wird erschossen aufgefunden. Die Obduktion ergibt, dass er vor seinem Tod Kokain geschnupft hat, Verbindungen zum Drogenmilieu liegen nahe. Die Besitzerin des Fischrestaurants, Christina Ritzer, ist schockiert als sie vom Mord erfährt, doch ihre Tochter Daniela beginnt sich langsam merkwürdig zu verhalten. Die erste Spur führt zum Chef eines Lieferservices, der mit Zuber Streit hatte und auch auf die Ritzers nicht gut zu sprechen ist. Auch Heimo, einer seiner Auslieferer, gerät in Verdacht. Er hat sich nämlich zur Zeit des Mordes am Tatort aufgehalten.

Systemcrash

Nichts geht mehr in Linz. Alle Ampeln stehen auf Rot. Doch wie sich bald herausstellt, ist das nur der Anfang: Die Hacker, die das Verkehrsleitsystem gekapert haben, drohen damit, weitere systemkritische Infrastruktur der Stadt lahmzulegen. Als ein Mann tot aus einem Auto geborgen wird, das in der Donau gelandet ist, kann das Soko-Team eine Verbindung zwischen dem Mordfall und den Hackern herstellen: Der Tote war einer von ihnen und wollte wohl raus aus der Gruppe. Das Soko-Team muss nicht nun nur den Mörder rechtzeitig finden, sondern ganz Linz vor dem Chaos bewahren.

Zugehörige Kollektionen