Inhalt

Österreich ist eines der wasserreichsten Gebiete Europas. Wir sind stolz auf unsere Flüsse, Seen und Bäche. Lange Zeit, als natürliche Ressource im Überfluss betrachtet, wird Wasser in Zeiten von Trockenheit, Hitze und Energiekrise zu einem hoch begehrten Gut. Sind Quellen das neue Gold der Alpen? Eine Wasserquelle kann prinzipiell jeder erwerben. Was es braucht, um eine Quelle sein Eigen zu nennen, erkundet Lisa Gadenstätter mit dem Hydrogeologen Wolfgang Gadermayr. Das Geschäft mit dem kostbaren Nass blüht. Unser Wasser ist ein enormer Wirtschaftsfaktor. Aus zahlreichen österreichischen Quellen wird Trinkwasser in das Ausland verkauft. Geschicktes Marketing sorgt dafür, dass ein Kanister österreichisches Wasser zum teuer verkauften Luxusprodukt wird. - Doch ist das ethisch vertretbar? Und was verdient die Republik am Verkauf? Eine DOK 1 mit Lisa Gadenstätter über die kostbarste Ressource Österreichs: "Unser Wasser - wie lange noch?"

Details

  • Produktionsjahr:

    2022

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen