Inhalt

Georg Riha ist und bleibt der Meister der Luftaufnahmen. Was er früher aufwändig mit Ballons und Seilkameras drehte, läuft heute mit der Drohne oder mit dem Hubschrauber. Erstmals setzt Riha in dieser Serie ausschließlich auf Flugaufnahmen. In jahrelangen Dreharbeiten hat er so gut wie ganz Österreich überflogen und zeigt quer durch den Jahreslauf Österreichs schönste Flecken aus der Vogelperspektive.

Der Osten - Die zweite Erkundung

Bildmagier Georg Riha macht sich wieder auf die Suche nach den beeindruckendsten Luftbildern unserer Heimat: die bekanntesten, die poesievollsten und auch die entlegensten Orte spürt er in endlosen Flugstunden auf und montiert sie zu einer Collage der visuellen Pracht. Die Stimme dazu ist wieder Starschauspieler Peter Simonischek, der immer den passenden Aphorismus oder ein kleines Augenzwinkern parat hat, wenn es darum geht, die Macht der Bilder ein wenig zu brechen.

Der Westen - Die zweite Erkundung

In der zweiten Folge der neuen ORFIII-Staffel von Georg Riha geht es nach Westen. Die Alpen mit ihren Gipfeln, Gletschern und Klammen scheinen noch manch geheimen Winkel zu wahren, der sich erst in der Vogelperspektive offenbart. Der Film portraitiert die Alpenländer Tirol und Vorarlberg zu allen Jahreszeiten, in der winterlichen Pracht ebenso wie im gleißenden Licht der Sommersonne.

Der Süden - Die zweite Erkundung

Einige der schönsten Flecken der Welt liegen im südlichen Österreich, in Kärnten und der Steiermark. Die Kärntner Seenplatte etwa oder das Wechselland sind Natur-Kleinodien, die wir zu kennen glauben. Doch Georg Riha gelingt es, diesen zauberhaften Orten aus der Luft neue, noch beeindruckendere Perspektiven abzugewinnen.

Der Norden - Die zweite Erkundung

Der Norden Österreichs bildet den Abschluss von Georg Rihas zweiter Erkundung aus der Luft. Mit Salzburg und Oberösterreich bieten sich hier nicht nur großartige Naturschauspiele, in den Alpen oder entlang der Donau, an. Hier zieht sich auch eine großartige vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft durch, mit Landmarks vom Mittelalter über das Barock bis in die Gegenwart.

Details

  • Produktionsjahr:

    2017

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich