Inhalt

Ob Herzinfarkt, Bergunfall oder Rauchgasvergiftung – die vier Titelheldinnen der ORF-Krimiserie „Vier Frauen und ein Todesfall“ glauben nicht an natürliche Todesursachen. Egal auf welche Weise die Menschen in ihrem Umfeld ums Leben kommen – das skurrile Quartett vermutet dahinter ein Verbrechen und beginnt, zu ermitteln.

Fluchtwelle

Auf der nächtlich schwarzen Wasserfläche des Ilmer Sees schwimmt das Ortsschild „Dorf Ilm“. Die völlig bekleidete Julie Zirbner taucht atemringend auf und schreit um Hilfe. Ein Boot mit Maria, Dorfwirt Salchegger und Lassacher kommt näher. Alle sind durchnässt und haben sich mit Mühe retten können. Pepperl und Toni tauchen aus den Fluten auf. Was ist passiert?! Wir schauen eine Stunde zurück…

Aufgetaucht

Für die Überlebenden der Flutkatastrophe, die Dorf Ilm ausgelöscht hat, wurde am Campingplatz von Oberilm ein Notquartier in Zelten errichtet. Pippa und Herta liegen seit dem Unglück im Krankenhaus, die eine vom Hals abwärts gelähmt, die andere im Koma. Mitzi, Pepperls Frau, ist genauso verschwunden wie Marias Sohn Franzi. Im Gefängnis verschwinden wird auch die Mutter Oberin vom Frauenkloster, die in eindeutiger Tötungsabsicht einen scheinbar wildfremden Typen von der Empore der Oberilmer Kirche geworfen hat.

Zweiundsiebzig

Auf dem Campingplatz, wo das Notquartier der Restbevölkerung von Dorf Ilm eingerichtet ist, haben die Restmitglieder der legendären Band „The Crash“ wie jedes Jahr schon davor ihren alten Wohnwagen aufgestellt. Kurtl, Jimi und Brix haben es immer noch drauf, ihren Instrumenten einen coolen Sound zu entlocken. Doch die Stimme von Jimi tönt heuer besonders brüchig, hat er doch 72. Geburtstag. Mit diesem Ereignis hat es eine tödliche Bewandtnis.

Handkuss

Während Gudrun, die Frau des Oberilmer Polizeichefs, in einem Pickup sitzend gerade am Oberilmer Restaurantbesitzer Gröstl zu Gange ist, wird diesem mitten im Liebesspiel eine Kugel durch den Kopf gejagt. Helfer sind gleich vor Ort: Toni und der Ex-Pfarrer waren auf der Suche nach gutem Holz für den Bau einer Arche. Diese beiden stolpern gleich über die nächste Leiche: Ein Holländer in Fahrradmontur liegt tot im Laub.

Wahnwitz

Die Dorf-Ilmer leben sich in ihrem neuen Haus in Oberilm langsam ein. Zwei ehemalige Dorf-Ilmer haben aber massive Probleme, von denen die anderen nichts wissen: Zum einen der verwirrte Franzi, Marias vermisster Sohn. Ihn hat Bernadette, eine verrückte Französin verschleppt. Sie sieht in ihm einen würdigen Nachfolger ihres verstorbenen Mannes und hält ihn gefangen. Zum anderen liegt Herta im Krankenhaus, nachdem sie im Zuge der Flutkatastrophe ins Koma gefallen ist. Ihr Krankenbett wird allerdings zum Totenbett.

Kälteschlaf

Nach dem „Gröstl“ erschossen wurde, hat sich Julie kurzerhand entschlossen, dessen Wirtshaus zu übernehmen. Mit frischem Fisch will sie der ehemalige Ilmer Dorfpfarrer versorgen. Er muss seine Anglerei aber als uferloses Unterfangen erkennen. Genau so geht es Julie mit ihrem Restaurant. Keine Gäste, totale Pleite. Langeweile. Doch dann reißt ein Schock alle aus ihrer Lethargie: Die Leiche der im Spital ermordeten Herta wird vom Ex-Pfarrer aus dem See gefischt – skurriler Weise ist sie in einem Eisblock eingefroren.

Schmachtfetzen

Im neuen Wohnhaus – inklusive Gedenkraum für die Vermissten und Verstorbenen - leben die Dorf Ilmer in der neuen Heimat unter einem Dach. Dr. Klauss nimmt die Betreuungsarbeit seiner Patientin Bernadette etwas zu genau und besucht diese in ihrem Haus. Als die 4 Frauen Bernadette tot im Wohnzimmer finden und Dr. Klauss daneben gefesselt und ziemlich unter Drogeneinfluss am Piano sitzt, bringt das den geruhsamen Alltag wieder gehörig durcheinander.

Schandgold

Endlich ist es dem gekidnappten Franzi gelungen, sich von seinen Fesseln zu befreien. Ohne es zu ahnen ist er durch Bernadette in einem geschichtsträchtigen Haus gelandet. Bei seinem Fluchtversuch trifft er auf den argentinischen Tanztherapeuten Kaltenbruzer, der den vom Pech verfolgten Franzi erneut fesselt und einsperrt. Frosti erschießt sich aus Versehen beinahe selbst mit einer Waffe aus dem zweiten Weltkrieg, Tankwartin Drey wird entführt.

Details

  • Produktionsjahr:

    2019

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    12+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich