Inhalt

Es sind uralte Schmähs, mit denen Betrüger immer noch Millionen scheffeln: vermeintliche entfernte Verwandte, die gutgläubigen Menschen zigtausende Euro abknöpfen, falsche Polizisten, die mit Strafzetteln und falschen Uniformen vermeintlichen Schnellfahrern das Geld aus der Tasche ziehen. Doch nicht nur die Klassiker machen brave Bürger und Bürgerinnen arm - auf Krypto-Plattformen, mit Datenklau und Passwort-Diebstahl erpressen Kriminelle tausende Menschen - die Dunkelziffer dürfte gewaltig sein, denn die Scham bei Betroffenen ist groß. Wie groß ist das Problem und wie können wir uns davor schützen. Hanno Settele trifft Betrogene wie Betrugsopfer wie Täter und hört sich deren Geschichten an. Er spricht mit Strafverteidigern, Kriminologen, Ermittlungs-Spezialisten, Profilern und Hackern. Und schnell wird klar, wie dreist, perfide und hervorragend vernetzt diese kriminellen Organisationen über Landesgrenzen hinweg agieren. Die meisten von uns glauben, sie wären skeptisch genug und ihnen könne niemand etwas vormachen. Die "Dok 1"-Experimente beweisen: Betrugsopfer sind nicht per se naive oder gar einfältige Menschen. Es sind Menschen aus jeder Alters- und Bildungsschicht. Also was kann man tun, um Betrüger/innen sofort zu erkennen? Und wie geht es weiter, wenn man tatsächlich Opfer geworden ist? Expertinnen und Experten sind sich einig: Das Wichtigste ist, sich sofort bei den Behörden zu melden. Denn sonst passiert genau das, worauf die Täter/innen hoffen: Dass Opfer aus Scham oder Schuldgefühlen heraus schweigen und die Verbrecher/innen weiterhin ihr Unwesen treiben können.

Details

  • Produktionsjahr:

    2023

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen