Inhalt

Der Büroangestellte Chris Wächter, die Schaufenster-Dekorateurin Lilo Flohr sowie die Souffleuse Susi Hollein mit Enkelin Billy gewinnen als 'zehnmillionste Kundenfamilie' einer Kaufhauskette ein Traumhaus. Der Gewinn hat nur einen Haken: die Gewinner sind keine Familie, ja, sie kennen einander nicht einmal.

Haus sucht Familie

Der Büroangestellte Chris Wächter, die Schaufenster-Dekorateurin Lilo Flohr sowie die Souffleuse Susi Hollein mit Enkelin Billy gewinnen als 'zehnmillionste Kundenfamilie' einer Kaufhauskette ein Traumhaus. Der Gewinn hat nur einen Haken: die Gewinner sind keine Familie, ja, sie kennen einander nicht einmal.

Man wohnt immer neben wem

Der Schwindel nimmt seinen Lauf. Chris, Lilo, Billy und ihre Oma ziehen tatsächlich in ihr gemeinsam gewonnenes Traumhaus ein. Chris ist allerdings verheiratet, Lilos Ex-Freund neigt zur Eifersucht und die Nachbarn sind skeptisch.

Was denn, wo denn, wie denn?

Für Chris und Lilo wird es immer schwieriger, den Schwindel aufrechtzuerhalten. Chris wird von der Scheidungsanwältin seiner Frau mit Geldforderungen und Überwachung bedroht. Lilo soll ihre Autopapiere vorlegen, da sie den Wagen der Nachbarin gerammt hat.

Rien ne va plus

Chris hofft, bei einer Casinoeröffnung mit den Spitzen der Reisebranche einen neuen Job zu finden. Lilo und Billy wollen ihn vor Werbeleiter Kaminski warnen. Kaminski ist nämlich auf der Suche nach Chris. Er scheint etwas von dem Schwindel mit dem Haus zu ahnen.

Vater mit beschränkter Haftung

Im Haus von Lilo und Chris tauchen immer wieder unbekannte Menschen auf, die sich benehmen, als wäre es ihr Heim. Für Chris stellt sich eine neue Herausforderung, denn Billy drängt ihn immer mehr in die Vaterrolle.

Fast eine Familie

Chris, Lilo, Omi und Billy zieren als "Gewinnerfamilie" das Titelblatt des neu erschienenen Kaufhauskataloges. Der Schwindel droht nun endgültig aufzufliegen. Alle Befürchtungen werden übertroffen, als die Wahrheit in der Zeitung steht.

Eheschließung Wächter, bitte

Während Chris und Lilo heiraten wollen, hängt bei den Nachbarn Reimann der Haussegen schief. Herr Reimann wird von seiner Frau aus dem Haus geworfen und flüchtet zu Chris. Der Weg zum Standesamt ist voller Hindernisse: Lilo und Chris bleiben im Lift des Kaufhauses stecken.

Ein Pferd namens Kaminski

Die Geschichte mit dem steckengebliebenen Lift hat dem Kaufhaus nicht geschadet. Die Kaufhausdirektorin will die Familie sogar zum Hauptwerbeträger ihres Unternehmens machen. Bei einem intimen Dinner am Swimmingpool versucht sie, Chris für ihren Plan gewinnen.

Danke, danke, danke

Der Werbevertrag zwischen der Familie und dem Kaufhaus wird abgeschlossen. Der unerwartete Geldsegen zieht unterschiedlichste Folgen nach sich. Chris kündigt seinen Job im Reisebüro, Lilo handelt sich ungewollt einen Verehrer ein und Omis Goldmünzen landen auf Umwegen auf der Müllhalde.

Feuer am Dach

Chris übernimmt gemeinsam mit Lilo und Freund Urs das Reisebüro des Kaufhauses. Sie wollen sich auf Hochzeitsreisen spezialisieren. Beim Testen eines Angebotes erlebt Chris eine heiße Nacht: Reiseunternehmer Hackheimer bringt Chris und die Kaufhausdirektorin mit einem Heißluftballon zu einer einsamen Almhütte. Hackheimer holt die beiden aber nicht wie versprochen ab.

In guten und in bösen Tagen

Chris und Lilo schaffen es endlich, zu heiraten. Die Trauung findet im Haus statt. Die feministische Standesbeamtin hält eine merkwürdige Rede, bei der sie Omi immer wieder unterbricht. Billys Pferd Max und die Reimanns steigern die Verwirrung.

Fugu für Kobayashi San

Chris, Lilo, Kaminski und die Kaufhausdirektorin versuchen, mit ihrem neuen Chef Kobayashi in Kontakt zu treten. Dabei findet Lilo heraus, daß er sich täglich vom besten japanischen Restaurant Wiens beliefern läßt. Daraufhin schlägt Chris vor, Kobayashi zu einer besonderen Spezialität einzuladen: Fugu. Fisch und Koch müssen aus Tokio eingeflogen werden. Es kommt zu einem Fugu-Essen mit überraschendem Ausgang.

Details

  • Produktionsjahr:

    1990

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

Zugehörige Kollektionen